Logo des pädagogischen Austauschdienst

Schriftgröße ändern

Zum Ändern der Schriftgröße verwenden Sie bitte die Funktionalität Ihres Browsers. Die Tastatur-Kurzbefehle lauten folgendermaßen:

[Strg]-[+] Schrift vergrößern
[Strg]-[-] Schrift verkleinern
[Strg]-[0] Schriftgröße zurücksetzen

schließen

Auszeichnung für Schulpartnerschaft mit Senegal

Karin Thiele, Leiterin des Tilman-Riemenschneider-Gymnasiums Osterode am Harz, freut sich auf der DIDACTA über die Auszeichnung der Initiative "Schulen: Partner der Zukunft" für die Partnerschaft mit dem Lycée Valdiodio in Kaolack, Senegal.

Gruppenbild am Messestand

Karin Thiele (Mitte), Leiterin des Tilman-Riemenschneider-Gymnasiums Osterode am Harz, freut sich auf der DIDACTA über die Auszeichnung.

"Wer an einem Austausch teilgenommen und erlebt hat, dass er in der Fremde alleine klargekommen ist und kommunizieren konnte, für den entwickelt so ein Austausch eine hohe Selbstwirksamkeit,“ so Gernot Stiwitz, Leiter des PAD, bei der Verleihung der Plakette an das Tilman-Riemenschneider-Gymnasium auf der Bildungsmesse DIDACTA.

Die Schule in Osterode am Harz verbindet mit dem Lycée Valdiodio in Kaolack, Senegal, eine intensive Freundschaft. Schülerinnen und Schüler beider Schulen besuchen sich seit 2014 regelmäßig und führen gemeinsame Projekte durch. Gefördert wird die Partnerschaft durch die Initiative "Schulen: Partner der Zukunft" (PASCH), die Schulen mit besonderer Deutschlandbindung fördert und 2018 ihr zehnjähriges Jubiläum feiert.

Karin Thiele, Leiterin des Tilman-Riemenschneider-Gymnasiums Osterode am Harz und Projektleiter, und Französischlehrer Tobias Rusteberg nahmen auf der DIDACTA die Schulplakette als Auszeichnung der PASCH-Initiative entgegen. Schülerinnen und Schüler zeigten an ihren Trommeln ihre Verbundenheit mit den Partnern und zogen die Aufmerksamkeit der Messebesucher auf sich. Im Hintergrund hielten Schülerinnen ein Foto des kürzlich verstorbenen Deutschlehrers und Initiators der Partnerschaft, Elhadj Mamadou Diouf.

Erfahren Sie mehr über das Senegalprojekt

Solidarität mit der Ukraine

Schulen in Deutschland und der Ukraine verbinden langjährige Partnerschaften. Erfahren Sie mehr über Hilfsaktionen, Austausch und Solidarität in der Krise. Mehr erfahren

Austausch digital

Um internationale Schulpartnerschaften aufrecht zu erhalten oder zu ergänzen und Schülerbegegnungen zu ermöglichen, stellt der PAD Möglichkeiten des digitalen Austauschs vor, die auch finanziell gefördert werden.

Newsletter

Der PAD-Newsletter informiert regelmäßig über den internationalen Austausch im Schulbereich. Lassen Sie sich den Newsletter per Mail schicken

Veranstaltungen

Infoveranstaltungen, Fortbildungen und Kontaktseminare zum internationalen Austausch im Schulbereich. Online informieren und anmelden.

nach oben Seite drucken