Bewerbung um eTwinning-Schulsiegel gestartet

eTwinning-Schulen nehmen eine Vorreiterrolle ein.
Schulen, die benachrichtigt wurden, dass sie die Voraussetzungen erfüllen, können ihre Bewerbung über ein Onlineformular bis zum 8. Februar 2021 einreichen.
eTwinning-Schulen nehmen eine Vorbildfunktion für Einrichtungen in ihrer Region ein. Die Schulen haben überzeugende Konzepte zur Internetsicherheit und Vermittlung von Medienkompetenz an ihrer Einrichtung entwickelt. Neben der Förderung digitaler Bildung sowie kooperativen Lernformen hat die ständige Weiterbildung ihres Kollegiums einen hohen Stellenwert.
Um in die nähere Auswahl zu kommen, sind folgende Kriterien zu erfüllen:
- Die Schule ist zum Zeitpunkt der Bewerbung seit mindestens zwei Jahren bei eTwinning aktiv.
- Mindestens zwei Lehrkräfte dieser Schule sind bei eTwinning aktiv.
- Die Schule hat in diesem Jahr an mindestens einem europäischen Projekt teilgenommen, das mit einem Nationalen eTwinning-Qualitätssiegel ausgezeichnet wurde.
Das eTwinning-Schulsiegel hat eine Gültigkeit von zwei Jahren. Danach kann die Einrichtung sich erneut bewerben. Für die Auszeichnung erhält die Schule eine Wandplakette sowie Sachpreise.
Weitere Informationen sowie Liste der bisher ausgezeichneten Schulen in Deutschland
Jährliche Konferenz der eTwinning-Schulen
Im November fand die jährliche Konferenz für eTwinning-Schulen als Onlineveranstaltung statt. Die Plenarveranstaltungen sowie Keynote-Reden sind als Videoaufzeichnung auf dem eTwinning-Portal veröffentlicht.
Internationaler Austausch / Corona
Dank engagierter Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler geht der Austausch trotzdem weiter - mit vielen kreativen Ideen und digitalen Möglichkeiten. Lesen Sie mehr
Austausch digital
Um internationale Schulpartnerschaften aufrecht zu erhalten oder zu ergänzen und Schülerbegegnungen zu ermöglichen, stellt der PAD Möglichkeiten des digitalen Austauschs vor, die auch finanziell gefördert werden.
Newsletter
Der PAD-Newsletter informiert regelmäßig über den internationalen Austausch im Schulbereich. Lassen Sie sich den Newsletter per Mail schicken
Veranstaltungen
Infoveranstaltungen, Fortbildungen und Kontaktseminare zum internationalen Austausch im Schulbereich. Online informieren und anmelden.