Digitale Brieffreundschaft mit den USA

Eine digitale Brieffreundschaft mit dem „German American Virtual Exchange“ (GAVE) kann ein guter Einstieg für spätere Begegnungen im Rahmen des GAPP-Programms sein.
Wie erleben Jugendliche in den USA die aktuelle Situation? Wie sieht der Unterrichtsalltag aus, wie ihr Tagesablauf?
Diese Fragen lassen sich leicht beantworten, wenn Sie Interesse daran haben, mit einer Schule in den USA Kontakt aufzunehmen. In Zusammenarbeit mit der Partnerorganisationen GAPP Inc New York unterstützt der PAD jetzt Lehrkräfte dabei, diese Kontakte herzustellen. So können Schulklassen in Deutschland und in den USA mit Hilfe digitaler Formate das erleben, was früher die „gute alte Brieffreundschaft“ leistete: sich austauschen über Themen, die Jugendliche interessieren und die ihren Alltag und ihre Lebenswelt bestimmen. Im Rahmen dieses German American Virtual Exchange (GAVE) erhalten Lehrkräfte Unterrichtsmaterial und Ideen, um einen Austausch zwischen den Jugendlichen anzuregen. Im Idealfall können so langfristige Partnerschaften zwischen den Schulen entstehen, die dann, sobald dies wieder möglich ist, auch durch persönliche Begegnung und realen Schüleraustausch gefestigt werden.
- Beispiele für reale Schulbegegnungen und Austauschprojekte zwischen deutschen und US-armerikanischen Schulen finden Sie beim German American Partnership Program (GAPP).
- So können digitale Austauschaktivitäten im Rahmen von GAVE ablaufen
GAVE-Aktivitäten mit Schulen in den USA unterstützt der PAD durch eine finanzielle Förderung in Höhe von bis zu 800 Euro. Lehrkräfte aus Deutschland, die Interesse am Aufbau einer digitalen Brieffreundschaft mit einer US-amerikanischen Schule haben, können sich bis zum 12. März 2021 bei elisabeth-maria.breuer@kmk.org melden. Bitte geben Sie neben Ihren Kontaktdaten auch die Altersgruppe der Schulklasse/die Jahrgangsstufe an, mit der Sie den Austausch durchführen möchten, und fügen Sie Ihrer Mail eine Kurzbeschreibung Ihrer Schule bei. Wir werden Ihnen im April eine Rückmeldung zu Ihrer Schulpartnersuche geben.
Kurzfristig Fördermittel für Schulpartnerschaften weltweit – auch für Onlineprojeke
- Um Schulen dabei zu unterstützten, den Kontakt mit ihren Partnerschulen weltweit zu halten, können 2021 Fördermittel für virtuelle Austauschprojekte und reale Begegnungen generell bis spätestens sechs Wochen vor Beginn beantragt werden. Dies bezieht sich auf Schulpartnerschaften, die vom Auswärtigen Amt gefördert werden.
Solidarität mit der Ukraine

Schulen in Deutschland und der Ukraine verbinden langjährige Partnerschaften. Erfahren Sie mehr über Hilfsaktionen, Austausch und Solidarität in der Krise. Mehr erfahren
Austausch digital
Um internationale Schulpartnerschaften aufrecht zu erhalten oder zu ergänzen und Schülerbegegnungen zu ermöglichen, stellt der PAD Möglichkeiten des digitalen Austauschs vor, die auch finanziell gefördert werden.
Newsletter
Der PAD-Newsletter informiert regelmäßig über den internationalen Austausch im Schulbereich. Lassen Sie sich den Newsletter per Mail schicken
Veranstaltungen
Infoveranstaltungen, Fortbildungen und Kontaktseminare zum internationalen Austausch im Schulbereich. Online informieren und anmelden.