Ein Lied für Europa

Das Projekt "Song4Europe" der Stadtteilschule Horn
In ihrem Song "What Do You Want?" fragen sich Jugendliche aus fünf europäischen Partnerschulen, welche Wünsche, Träume und Visionen sie für ihr eigenes Leben und für das Zusammenleben in Europa und der Welt haben. Sie werden motiviert, diese zu artikulieren und künstlerisch auszudrücken. Ihre Vorstellungen tauschen sie auf den Projektbegegnungen mit Schülerinnen und Schülern anderer Länder aus. Sie werden professionell beim Singen, Texten und Tanzen sowie bei der Choreografie des Musikvideos unterstützt. Ein gemeinsames Lied für Europa entsteht, das nach zwei Jahren Projektlaufzeit am 28. März an der Hamburger Stadtteilschule Horn mit zahlreichen internationalen Gästen Premiere feiert.
"Wir vereinen die Jugendlichen mit unserem Erasmus+ Projekt. Wir beweisen, dass wir in Europa alle zusammenarbeiten können. Und dass die Jugend ihre Zukunftswünsche äußern kann", sagt Anneke Böhmert. Gegen Europaverdrossenheit sieht die Englisch- und Spanischlehrerin an der Stadtteilschule Horn deshalb kein besseres Mittel. Sie hat mit ihrem Kollegen, dem Musiklehrer Nis Nöhring, 2017 die europäische Schulpartnerschaft initiiert. Musik steht neben der praktischen Anwendung der Fremdsprachen im Mittelpunkt des Projekts. Beteiligt ist außerdem die Brüder-Grimm-Schule in Hamburg, die die Produktion des Musikvideos koordiniert.
Der PAD zeichnet „Song4Europa“ als Projekt des Monats März aus.
Solidarität mit der Ukraine

Schulen in Deutschland und der Ukraine verbinden langjährige Partnerschaften. Erfahren Sie mehr über Hilfsaktionen, Austausch und Solidarität in der Krise. Mehr erfahren
Austausch digital
Um internationale Schulpartnerschaften aufrecht zu erhalten oder zu ergänzen und Schülerbegegnungen zu ermöglichen, stellt der PAD Möglichkeiten des digitalen Austauschs vor, die auch finanziell gefördert werden.
Newsletter
Der PAD-Newsletter informiert regelmäßig über den internationalen Austausch im Schulbereich. Lassen Sie sich den Newsletter per Mail schicken
Veranstaltungen
Infoveranstaltungen, Fortbildungen und Kontaktseminare zum internationalen Austausch im Schulbereich. Online informieren und anmelden.