Logo des pädagogischen Austauschdienst

Schriftgröße ändern

Zum Ändern der Schriftgröße verwenden Sie bitte die Funktionalität Ihres Browsers. Die Tastatur-Kurzbefehle lauten folgendermaßen:

[Strg]-[+] Schrift vergrößern
[Strg]-[-] Schrift verkleinern
[Strg]-[0] Schriftgröße zurücksetzen

schließen

Gedern trifft Columbia

Deutsch-amerikanische Schulpartnerschaften in der Praxis: Unser neuer Videoclip stellt den Austausch der Gesamtschule Gedern und der Columbia High School Illinois vor.

Gedern trifft Columbia: GAPP im Film.

Gedern trifft Columbia: Zum GAPP-Programm gibt es jetzt auch einen Film.

Wer Johanna nach ihren Erfahrungen im deutsch-amerikanischen Schüleraustausch fragt, lernt auch etwas darüber, was Jugendliche diesseits und jenseits des Atlantiks trotz aller Gegensätze gemeinsam haben: „Es gibt kulturelle Unterschiede, zum Beispiel, wie wir leben und wie wir aufgewachsen sind. Aber es gibt auch Dinge, die uns verbinden, zum Beispiel Serien und Musik“, antwortet die 16-Jährige, die die Gesamtschule Gedern im Wetteraukreis (Hessen) besucht. Gemeinsam mit ihrer Austauschpartnerin Grace von der Columbia High School in Illinois stand sie im Juni vor der Kamera eines Filmteams, das für den PAD einen Clip zum German American Partnership Program (GAPP) produzieren sollte. Anlass dafür war das 50jährige Bestehen des GAPP-Programms in den USA.

Dass die Auswahl des PAD auf die Gesamtschule in Hessen fiel, hängt mit der langen Tradition des Austauschs mit der High School in Illinois zusammen – und damit, dass beide Schulen nach zwei Jahren Corona-Pause in diesem Jahr wieder das Abenteuer Austausch wagten. „Normalerweise fahren die Schülerinnen und Schüler in der letzten Woche der Osterferien und in den beiden darauffolgenden Schulwochen zum Austausch nach Columbia und an die Columbia High School“, berichtet GAPP-Koordinator Andreas Heuser über den Besuch, der bis 2019 regelmäßig stattfinden konnte. Um den Schülerinnen und Schülern authentische Einblick ins Familienleben und in den Schulalltag zu ermöglichen, sind sie in Gastfamilien untergebracht und organisieren sich Schulbesuchstage. „Dabei besuchen sie den Unterricht, der sie interessiert. Das heißt, wir haben immer den aktuellen Stundenplan der Columbia High School und unsere Schülerinnen und Schüler stellen sich ihren individuellen Stundenplan zusammen“, sagt Andreas Heuser.

Anfang Juni war dann im Gegenzug eine Gruppe aus Illinois in Gedern – in Begleitung von Deutschlehrer Taylor Nickerson. Er betont vor allem die langfristige Wirkung des Austauschs auf die Schülerinnen und Schüler: „Das Besondere an unserem Programm ist für mich zu beobachten, wie Freundschaften entstehen und sich in so kurzer Zeit entwickeln. Nach nur drei Wochen haben sie eine Freundschaft begonnen ‒ und die bleibt manchmal ein Leben lang. Das zu sehen ist toll für uns.“

Hier können Sie den Clip ansehen.

Hier erhalten Sie Informationen über das GAPP-Programm.

Solidarität mit der Ukraine

Schulen in Deutschland und der Ukraine verbinden langjährige Partnerschaften. Erfahren Sie mehr über Hilfsaktionen, Austausch und Solidarität in der Krise. Mehr erfahren

Austausch digital

Um internationale Schulpartnerschaften aufrecht zu erhalten oder zu ergänzen und Schülerbegegnungen zu ermöglichen, stellt der PAD Möglichkeiten des digitalen Austauschs vor, die auch finanziell gefördert werden.

Newsletter

Der PAD-Newsletter informiert regelmäßig über den internationalen Austausch im Schulbereich. Lassen Sie sich den Newsletter per Mail schicken

Veranstaltungen

Infoveranstaltungen, Fortbildungen und Kontaktseminare zum internationalen Austausch im Schulbereich. Online informieren und anmelden.

nach oben Seite drucken