Im Austausch mit UK

Im Mittelpunkt dieser Ausgabe des Magazins stehen die deutsch-britischen Beziehungen.
Schulleben und Unterricht einmal anders: Hospitationen geben Einblick in die Lehr- und Lernmethoden in anderen Ländern. Werner Arnold vom Wolfgang-Borchert-Gymnasium Langenzenn nutzte im Mai die Gelegenheit dazu in London. Was er dabei erlernte, beantwortet er Interview der aktuellen Ausgabe unseres Magazins „Austausch bildet“. Die Dezember-Ausgabe legt einen Schwerpunkt auf die deutsch-britischen Beziehungen im Bereich von Schulpartnerschaften und Lehrkräftefortbildung. Vorgestellt werden außerdem Tandems der Cultural Exchange Ambassadors, die gemeinsam Unterrichtsprojekte durchgeführt haben, der Schüleraustausch zweier Grundschulen nach dem Brexit – und die Fördermöglichkeiten der Initiative UK-German Connection für Planungsbesuche, Erstbegegnungen und Projektarbeit.
Die weiteren Beiträge des Magazins befassen unter anderem sich mit Erasmus+ Lehrkräftefortbildungen, dem 50. Geburtstag des German American Partnership Program (GAPP) und einem Rückblick eines Hamburger Lehrers auf seine Zeit als Fremdsprachenassistent 2008/09 in China.
Das neue Heft können Sie online lesen oder kostenlos beim PAD bestellen und abonnieren.
Solidarität mit der Ukraine

Schulen in Deutschland und der Ukraine verbinden langjährige Partnerschaften. Erfahren Sie mehr über Hilfsaktionen, Austausch und Solidarität in der Krise. Mehr erfahren
Austausch digital
Um internationale Schulpartnerschaften aufrecht zu erhalten oder zu ergänzen und Schülerbegegnungen zu ermöglichen, stellt der PAD Möglichkeiten des digitalen Austauschs vor, die auch finanziell gefördert werden.
Newsletter
Der PAD-Newsletter informiert regelmäßig über den internationalen Austausch im Schulbereich. Lassen Sie sich den Newsletter per Mail schicken
Veranstaltungen
Infoveranstaltungen, Fortbildungen und Kontaktseminare zum internationalen Austausch im Schulbereich. Online informieren und anmelden.