Im Dezember ist "Austausch trotzt Corona" das Motto des Magazins

Das Magazin kann digital abgerufen oder kostenlos bestellt werden
„Europa erleben und gestalten“ lautet das Motto, unter das die Bildungsministerin des Landes Rheinland-Pfalz, Dr. Stefanie Hubig, ihre Präsidentschaft in der Kultusministerkonferenz in diesem Jahr gestellt hat. Die persönliche Begegnung mit den Partnerklassen im Ausland jedoch, die besonders nachhaltig wirkt und die der PAD durch Programme wie Erasmus+ oder »Schulen: Partner der Zukunft« (PASCH) fördert, ist nach dem Lockdown im März nicht mehr möglich gewesen und auch in diesem Schuljahr kaum denkbar. Ähnliches gilt für Fortbildungen, Fremdsprachenassistenzzeiten, Freiwilligendienste und das renommierte Prämienprogramm für besonders ausgezeichnete Deutschlernende. Umso mehr macht es Mut, wie intensiv die Möglichkeiten der digitalen Kommunikation für den Austausch genutzt worden sind, um Europa und die Welt ins virtuelle Klassenzimmer zu holen und weiter in Kontakt zu bleiben. Einige Beispiele stellen wir im Schwerpunkt dieser Ausgabe vor.
Lesen Sie außerdem mehr über die diesjährigen „ErasmusDays“, gewinnen Sie einen Einblick in den Alltag des PAD oder lernen Sie einen ehemaligen Johannes-Rau-Stipendiaten aus Israel kennen. Das Magazin „Austausch bildet“ erscheint zweimal jährlich und kann kostenlos abonniert, bestellt oder online gelesen werden. Der Dezemberausgabe liegt der illustrierte Jahresplaner 2021 bei.
Internationaler Austausch / Corona
Dank engagierter Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler geht der Austausch trotzdem weiter - mit vielen kreativen Ideen und digitalen Möglichkeiten. Lesen Sie mehr
Austausch digital
Um internationale Schulpartnerschaften aufrecht zu erhalten oder zu ergänzen und Schülerbegegnungen zu ermöglichen, stellt der PAD Möglichkeiten des digitalen Austauschs vor, die auch finanziell gefördert werden.
Newsletter
Der PAD-Newsletter informiert regelmäßig über den internationalen Austausch im Schulbereich. Lassen Sie sich den Newsletter per Mail schicken
Veranstaltungen
Infoveranstaltungen, Fortbildungen und Kontaktseminare zum internationalen Austausch im Schulbereich. Online informieren und anmelden.