Jetzt mitmachen: #ErasmusDays 2021

Egal, ob mit Schere und Papier oder digital als Fotocollage: Beiträge zum #ErasmusDays-Wettbewerb können ab jetzt eingereicht werden.
In diesem Jahr gibt es einen besonderen Anlass, zu feiern: Mit dem Start der neuen Programmgeneration (2021-2027) geht das EU-Programm Erasmus+ in die nächste Runde und bietet noch mehr Möglichkeiten für Austausch im Schulbereich.
Im Rahmen der #ErasmusDays vom 14. bis 16. Oktober 2021 stellen Schulen, Kindergärten, Universitäten und andere Bildungseinrichtungen jährlich ihr europäisches Engagement vor. Egal, ob Sie einen Tag der offenen Tür planen oder eine Schulfeier, ein Europaquiz oder ein digitales Event durchführen – alle Aktivitäten für die #ErasmusDays können bereits jetzt online unter www.erasmusdays.eu registriert werden. Wenn Sie uns zusätzlich bis 20. September 2021 per Mail an erasmusplus-schulbildung@kmk.org über Ihre Pläne informieren, dann schicken wir Ihnen gerne ein Überraschungspaket. Weitere Informationen und Anregungen für eine #ErasmusDays-Veranstaltung an Ihrer Schule finden Sie hier.
Collagenwettbewerb: Erasmus+ starts here
- Egal ob Schülerin oder Schüler, Kindergartenkind oder Lehrkraft – zeigen Sie uns, wo, wann und wie Europa mit Erasmus+ beginnt! Bei unserem #ErasmusDays Collagenwettbewerb kann jeder und jede sich selbst eine eigene europäische Austauscherfahrung ausmalen. Ob mit Wasserfarben, Schere und Klebstoff oder mit digitaler Bildbearbeitung spielt dabei keine Rolle - wichtig ist Kreativität und Vorfreude.
- Die Bastelvorlage zum Download und noch mehr Informationen zu unserem #ErasmusDays-Wettbewerb finden Sie hier.
Solidarität mit der Ukraine

Schulen in Deutschland und der Ukraine verbinden langjährige Partnerschaften. Erfahren Sie mehr über Hilfsaktionen, Austausch und Solidarität in der Krise. Mehr erfahren
Austausch digital
Um internationale Schulpartnerschaften aufrecht zu erhalten oder zu ergänzen und Schülerbegegnungen zu ermöglichen, stellt der PAD Möglichkeiten des digitalen Austauschs vor, die auch finanziell gefördert werden.
Newsletter
Der PAD-Newsletter informiert regelmäßig über den internationalen Austausch im Schulbereich. Lassen Sie sich den Newsletter per Mail schicken
Veranstaltungen
Infoveranstaltungen, Fortbildungen und Kontaktseminare zum internationalen Austausch im Schulbereich. Online informieren und anmelden.