New Friends in a Box

Grundschulkinder vom St. Columba's College in St. Albans (England) und der Lessinggrundschule Zittau (Sachsen) schickten sich Päckchen, um Freundschaften zu schließen und die neue Fremdsprache auszuprobieren. Mit dieser Idee begeisterten zwei Fremdsprachenassistentinnen in Deutschland und Großbritannien die Kinder für die noch fremde Sprache. Der PAD zeichnete jetzt die Britin Natalie Salamat und die Deutsche Claudia Baum für „New Friends in a Box“ als "Projekt des Monats Juli" aus.
In der Begründung heißt es, dass es den beiden Sprachassistentinnen mit diesem auf einfache Weise zu realisierenden Projekt beispielhaft gelang, das Interesse der Kinder für die Partner im anderen Land zu wecken, sodass diese mit Begeisterung Deutsch und Englisch lernten. "Besonders schön fand ich, dass man die Grundschüler noch so faszinieren kann mit einer anderen Sprache und dem Kontakt zu Anderen. Selbst kleine Sachen wie ein Schokobonbon aus Deutschland wurden mit Begeisterung aufgenommen", stellt Claudia Baum rückblickend fest. Natalie Salamat war überrascht, wie schnell die Kinder durch das Projekt beim Englischlernen Fortschritte machten. "Das Projekt hat den Unterricht sehr lebendig gemacht."
Die beiden Assistentinnen hatten sich über die deutsch-britische Initiative „UK-German Connection“ kennen gelernt und das Projekt gemeinsam entwickelt. Im Rahmen des Austauschs von Fremdsprachenassistenten zwischen Deutschland und Großbritannien werden in jedem Schuljahr sogenannte "Ambassadors" gesucht, die ihre Assistenzzeit für ein Kooperationsprojekt mit einer Assistentin oder einem Assistenten im Partnerland nutzen.
Hier geht es zum Projekt des Monats Juli "New Friends in a Box"
Solidarität mit der Ukraine

Schulen in Deutschland und der Ukraine verbinden langjährige Partnerschaften. Erfahren Sie mehr über Hilfsaktionen, Austausch und Solidarität in der Krise. Mehr erfahren
Austausch digital
Um internationale Schulpartnerschaften aufrecht zu erhalten oder zu ergänzen und Schülerbegegnungen zu ermöglichen, stellt der PAD Möglichkeiten des digitalen Austauschs vor, die auch finanziell gefördert werden.
Newsletter
Der PAD-Newsletter informiert regelmäßig über den internationalen Austausch im Schulbereich. Lassen Sie sich den Newsletter per Mail schicken
Veranstaltungen
Infoveranstaltungen, Fortbildungen und Kontaktseminare zum internationalen Austausch im Schulbereich. Online informieren und anmelden.