Logo des pädagogischen Austauschdienst

Schriftgröße ändern

Zum Ändern der Schriftgröße verwenden Sie bitte die Funktionalität Ihres Browsers. Die Tastatur-Kurzbefehle lauten folgendermaßen:

[Strg]-[+] Schrift vergrößern
[Strg]-[-] Schrift verkleinern
[Strg]-[0] Schriftgröße zurücksetzen

schließen

Old Friends – New Challenges

In Bonn fand die Fachtagung des PAD für Koordinierende von GAPP-Partnerschaften zur Förderung des deutsch-amerikanischen Austauschs statt.

Gruppenbild der Teilnehmenden der GAPP-Tagung ver dem Tagungshaus in Bonn

Engagement für Partnerschaften zwischen Schulen in Deutschland und den USA.

Unter dem Thema „Here we go again: Alte Freundschaften – neue Perspektiven“ trafen sich Ende April 30 Koordinatorinnen und Koordinatoren von Schulaustausch im Rahmen des German American Partnership Program (GAPP). Die Teilnehmenden aus ganz Deutschland nutzten die Gelegenheit, sich zum aktuellen Verhältnis zwischen den USA und Deutschland und seinen Auswirkungen auf den Schüleraustausch fortzubilden. Neben Vorträgen und Diskussionen mit Fachleuten aus dem deutsch-amerikanischen Bildungskontext profitierten die Lehrkräfte vor allem davon, Erfahrungen auszutauschen. So konnten viele praktische Fragen zum USA-Austausch beantwortet werden. Nach drei intensiven Tagen kehrten sie gut vorbereitet für die weitere Gestaltung der Schulpartnerschaften zurück an ihre Schulen.
Im Rahmen des German American Partnership Program fördert der PAD im Auftrag des Auswärtigen Amts seit 1972 Partnerschaften und Austausche zwischen deutschen und US-amerikanischen Schulen. Insgesamt haben schon mehr als 400 000 Schülerinnen und Schüler am Programm teilgenommen. Einige Schulpartnerschaften bestehen bereits seit 50 Jahren.

Weitere Informationen zum GAPP-Programm

Solidarität mit der Ukraine

Schulen in Deutschland und der Ukraine verbinden langjährige Partnerschaften. Erfahren Sie mehr über Hilfsaktionen, Austausch und Solidarität in der Krise. Mehr erfahren

Austausch digital

Um internationale Schulpartnerschaften aufrecht zu erhalten oder zu ergänzen und Schülerbegegnungen zu ermöglichen, stellt der PAD Möglichkeiten des digitalen Austauschs vor, die auch finanziell gefördert werden.

Newsletter

Der PAD-Newsletter informiert regelmäßig über den internationalen Austausch im Schulbereich. Lassen Sie sich den Newsletter per Mail schicken

Veranstaltungen

Infoveranstaltungen, Fortbildungen und Kontaktseminare zum internationalen Austausch im Schulbereich. Online informieren und anmelden.

nach oben Seite drucken