Logo des pädagogischen Austauschdienst

Schriftgröße ändern

Zum Ändern der Schriftgröße verwenden Sie bitte die Funktionalität Ihres Browsers. Die Tastatur-Kurzbefehle lauten folgendermaßen:

[Strg]-[+] Schrift vergrößern
[Strg]-[-] Schrift verkleinern
[Strg]-[0] Schriftgröße zurücksetzen

schließen

PAD Jahresbericht 2022/23 erschienen

Interviews, Geschichten, Neuigkeiten und Highlights zum Nachlesen: Der Jahresbericht des Pädagogischen Austauschdienstes ist kostenlos verfügbar und gibt einen Einblick in die vergangenen Monate

Jahresbericht PAD 2022 2023

Durchblättern und inspirieren lassen: Der neue PAD Jahresbericht ist da. Bild: PAD

Der Jahresbericht bietet einen Einblick in die Vielzahl der Programme, die der PAD betreut. In den vergangenen Monaten gab es neue Entwicklungen, internationale Begegnungen und auch Grund zum Feiern:

  • Der schulische Austausch mit Großbritannien erhält durch den Start einer deutschen Koordinierungsstelle frische Impulse.
  • Während Erasmus+ auf 35 erfolgreiche Jahre seines Bestehens zurückblicken kann, hat sich die Initiative "eTwinning for Future Teachers" zum Ziel gesetzt, die Lehramtsausbildung zu internationalisieren sowie digitale Projekte mit eTwinning bereits im Rahmen der Ausbildung umzusetzen. Neben dem Beitrag im Jahresbericht gibt es dazu auch einen kostenlos bestellbaren Infoflyer.
  • Das German American Partnership Programm feierte 2022 seinen 50. Geburtstag. Den Filmwettbewerb zum Jubiläum gewann das Gabelsberger-Gymnasium Mainburg, der Preis für ihren gelungenen Videoclip war ein Besuch in News York.
  • Karsten Brill wurde 2020 mit dem Deutschen Lehrkräftepreis ausgezeichnet und erinnert sich an seine prägenden Erfahrungen als Fremdsprachenassistent an der Wilmington Grammar School im britischen Kent.

Lesen Sie den gesamten PAD Jahresbericht jetzt online oder bestellen Sie kostenlos die Printversion.

 

Solidarität mit der Ukraine

Schulen in Deutschland und der Ukraine verbinden langjährige Partnerschaften. Erfahren Sie mehr über Hilfsaktionen, Austausch und Solidarität in der Krise. Mehr erfahren

Austausch digital

Um internationale Schulpartnerschaften aufrecht zu erhalten oder zu ergänzen und Schülerbegegnungen zu ermöglichen, stellt der PAD Möglichkeiten des digitalen Austauschs vor, die auch finanziell gefördert werden.

Newsletter

Der PAD-Newsletter informiert regelmäßig über den internationalen Austausch im Schulbereich. Lassen Sie sich den Newsletter per Mail schicken

Veranstaltungen

Infoveranstaltungen, Fortbildungen und Kontaktseminare zum internationalen Austausch im Schulbereich. Online informieren und anmelden.

nach oben Seite drucken