Partnerschulen weltweit finden

Mit Partnerschulnetz.de finden Schulen weltweit eine passende Partnerschule.
Gesucht ‒ gefunden: Wer für Austausch- und Begegnungsprojekte eine Partnerschule im Ausland sucht, kann auf der runderneuerten Website www.partnerschulnetz.de fündig werden. „Wir haben viele Anfragen erhalten und schließlich ein passendes Schulprofil gefunden. Im ersten Schritt planen wir einen vorbereitenden Besuch an unserer neuen georgischen Partnerschule. Wenn der Besuch gut verläuft, wünschen wir uns, im nächsten Jahr eine erste Austauschbegegnung mit unseren Schülerinnen und Schülern durchführen zu können“, fasst eine Schule aus Köln ihre Erfahrungen zusammen.
Die virtuelle Partnerbörse des PAD ist ein Angebot im Rahmen der Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“ (PASCH) des Auswärtigen Amtes. Sie unterstützt Schulen in Deutschland, um mit Schulen weltweit eine internationale Partnerschaft zu initiieren. Dazu können sie auf der Plattform kostenfrei ein Schulprofil einrichten, um anschließend nach einer Partnerschule zu suchen. Derzeit sind 1015 Schulen (Stand 13.06.2023) auf www.partnerschulnetz.de registriert und nutzen die Plattform aktiv. Erst kürzlich ließ der PAD die Datensätze aktualisieren, um die Quote für eine erfolgreiche Partnerschulsuche zu steigern. Dabei wurden alte Datensätze entfernt und eine kontinuierliche Datenpflege integriert.
Bereits bei der Registrierung formulieren die suchenden Schulen ihre Wünsche an die potenzielle Partnerschule und hinterlegen Eckdaten zur Schulgemeinschaft. Somit können die Nutzerinnen und Nutzer auf den ersten Blick in den Profilen der registrierten Schulen sehen, in welchen Ländern diese eine Partnerschule suchen. Suchanfragen werden dadurch noch gezielter gestellt. Auch die unterrichteten Sprachen und Projektschwerpunkte werden nun bei der Registrierung erfasst und im Profil dargestellt.
Suchen Sie auch eine Partnerschule? Dann registrieren Sie sich auf www.partnerschulnetz.de.
Solidarität mit der Ukraine

Schulen in Deutschland und der Ukraine verbinden langjährige Partnerschaften. Erfahren Sie mehr über Hilfsaktionen, Austausch und Solidarität in der Krise. Mehr erfahren
Austausch digital
Um internationale Schulpartnerschaften aufrecht zu erhalten oder zu ergänzen und Schülerbegegnungen zu ermöglichen, stellt der PAD Möglichkeiten des digitalen Austauschs vor, die auch finanziell gefördert werden.
Newsletter
Der PAD-Newsletter informiert regelmäßig über den internationalen Austausch im Schulbereich. Lassen Sie sich den Newsletter per Mail schicken
Veranstaltungen
Infoveranstaltungen, Fortbildungen und Kontaktseminare zum internationalen Austausch im Schulbereich. Online informieren und anmelden.