Logo des pädagogischen Austauschdienst

Schriftgröße ändern

Zum Ändern der Schriftgröße verwenden Sie bitte die Funktionalität Ihres Browsers. Die Tastatur-Kurzbefehle lauten folgendermaßen:

[Strg]-[+] Schrift vergrößern
[Strg]-[-] Schrift verkleinern
[Strg]-[0] Schriftgröße zurücksetzen

schließen

Plakatkampagne wirbt für Unterrichtspraktika im Ausland

In sechs Unistädten in Deutschland gibt es erstmals Außenwerbung für das Programm für Fremdsprachenassistenz (FSA). Studierende können sich noch bis Ende 2021 für ein Unterrichtspraktikum als FSA bewerben.

Plakat für das Fremdsprachenassistenz-Programm (FSA) an Haltestelle

Außenwerbung für das FSA-Programm: Im Herbst ist das Plakat vor allem an Bushaltestellen und Bahnhöfen zu sehen.

Auslandserfahrung sammeln, praktische Erfahrungen im Schulunterricht machen, die eigenen Fremdsprachenkenntnisse erweitern, interkulturelle Kompetenzen gewinnen – und dazu obendrein ein auskömmliches Stipendium: Das alle sind gute Argumente für Lehramtsstudierende, um mit dem Programm für Fremdsprachenassistenz (FSA) ins Ausland zu gehen.
Damit noch mehr angehende Lehrkräfte und Studierende auf die aktuelle Bewerbungsphase aufmerksam werden, gibt es jetzt erstmalig eine Plakatkampagne. In den Unistädten Marburg, Bielefeld, Hamburg, Dortmund, Dresden und Frankfurt am Main wird in der Woche ab dem 27. September und 11. Oktober an ausgewählten Bus- und Straßenbahnhaltestellen für das FSA-Programm geworben.

Übrigens: Die Bewerbungsphase für das FSA-Programm läuft noch bis zum 6. Januar 2022. Bewerbungen für eine Assistenzzeit an Colleges und Universitäten in den USA müssen bereits zum 11. November 2021 eingereicht werden. Alle Informationen zum FSA-Programm und zur Onlinebewerbung sind hier zu finden.

 

Solidarität mit der Ukraine

Schulen in Deutschland und der Ukraine verbinden langjährige Partnerschaften. Erfahren Sie mehr über Hilfsaktionen, Austausch und Solidarität in der Krise. Mehr erfahren

Austausch digital

Um internationale Schulpartnerschaften aufrecht zu erhalten oder zu ergänzen und Schülerbegegnungen zu ermöglichen, stellt der PAD Möglichkeiten des digitalen Austauschs vor, die auch finanziell gefördert werden.

Newsletter

Der PAD-Newsletter informiert regelmäßig über den internationalen Austausch im Schulbereich. Lassen Sie sich den Newsletter per Mail schicken

Veranstaltungen

Infoveranstaltungen, Fortbildungen und Kontaktseminare zum internationalen Austausch im Schulbereich. Online informieren und anmelden.

nach oben Seite drucken