Thema im Januar: Aktives bürgerschaftliches Engagement

School Education Gateway: Bürgerschaftliches Engagement und Demkratiebildung als Schwerpunkt im Januar
Die Spielregeln der Demokratie kennen und einhalten, um die eigenen Rechte wissen, sich in die Gesellschaft aktiv einbringen: Staatsbürgerliche Kompetenz ist eine Schlüsselkompetenz, die zahlreiche Schulprojekte im Programm Erasmus+ vermitteln. Dazu passt auch das aktuelle Schwerpunktthema auf dem School Education Gateway, das im Januar "Aktives bürgerschaftliches Engagement" lautet. Verschiedene Artikel, Materialien und Leitfäden sowie Hinweise auf Publikationen informieren umfassend über das Thema "Bürgerschaft".
Der Artikel "Demokratische Schulen sind zum Greifen nah" verweist etwa auf die Ergebnisse verschiedener Erasmus+ Projekte. Darunter befinden sich beispielsweise Handreichungen für Pädagoginnen und Pädagogen, um den interkulturellen Dialog oder die Einbindung von Minderheitengruppen in der Schule zu verbessern. In einem anderen Projekt wurde ein so genannter Partizipations-Werkzeugkasten entwickelt, um alle beteiligten Akteure (Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern) in Entscheidungsprozesse einzubeziehen.
Das School Education Gateway ist Europas Plattform für schulische Bildung und bietet Informationen zur aktuellen Bildungspolitik, Unterrichtsmaterialien und Themendossiers.