Thema: Interkulturelles Lernen

Interkulturelles Lernen als Schwerpunktthema beim School Education Gateway
"Im Bildungsbereich ist die Förderung des interkulturellen Verständnisses nicht nur für die Aufrechterhaltung des sozialen Zusammenhalts, sondern auch für die Sicherung demokratischer Werte, sozialer Gerechtigkeit und der Menschenrechte entscheidend", zeigt sich Eeva Anttila, Professorin für Tanzpädagogik an der Universität der Künste in Helsinki überzeugt. Sie erläutert dabei vor allem, welche Rolle körperliche Interaktion und nonverbale Kommunikation beim interkulturellen Lernen spielen. Lesen Sie hier den ganzen Artikel.
Einblicke in die Bildungspraxis in Europa bieten diese drei Projekte mit ihren erfolgreichen Ansätzen zu interkulturellem und inklusivem Lernen in der Schule.
Das norwegische Programm “Dembra” eignet sich für Lehrkräfte an Schulen, die kritisches Denken, demokratisches Verhalten und Inklusion fördern möchten. Ziel ist es, Entwicklungen wie Rassismus und Ausgrenzung aktiv entgegenzuwirken.
Durch den Lockdown sind viele außerschulische Lernorte wie Museen, Bibliotheken und Archive aktuell für Schulen nicht zugänglich. Digitale oder hybride Angebote sind derzeit noch wenig vorhanden. Europeana als virtuelle Bibliothek für das kulturelle Erbe Europas stellt digitale Materialien bereit, um den Zugang zu Kulturgütern online zu ermöglichen.
Das School Education Gateway ist Europas Plattform für schulische Bildung und bietet Informationen zur aktuellen Bildungspolitik, Unterrichtsmaterialien und Themendossiers.
Internationaler Austausch / Corona
Dank engagierter Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler geht der Austausch trotzdem weiter - mit vielen kreativen Ideen und digitalen Möglichkeiten. Lesen Sie mehr
Austausch digital
Um internationale Schulpartnerschaften aufrecht zu erhalten oder zu ergänzen und Schülerbegegnungen zu ermöglichen, stellt der PAD Möglichkeiten des digitalen Austauschs vor, die auch finanziell gefördert werden.
Newsletter
Der PAD-Newsletter informiert regelmäßig über den internationalen Austausch im Schulbereich. Lassen Sie sich den Newsletter per Mail schicken
Veranstaltungen
Infoveranstaltungen, Fortbildungen und Kontaktseminare zum internationalen Austausch im Schulbereich. Online informieren und anmelden.