Winterausgabe von „Austausch bildet" erschienen

Lernen Sie Inklusion, Teilhabe und Vielfalt als Schwerpunkte von Erasmus-Projekten kennen
„Andere Schulen reisen mit vier oder fünf Kindern zu ihren Partnerschulen. Aber unser Selbstverständnis ist es, alle mitzunehmen. Das ist manchmal ganz schön sportlich – und immer großartig“, sagt die Englischlehrerin der Charlotte-Salomon-Grundschule Berlin Katrin Schneider über ihre Erasmusarbeit der letzten Jahre. Die Beiträge unseres Schwerpunkts zu Inklusion, Teilhabe und Vielfalt geben Einblicke in die Praxis des Erasmus-Programms und sollen motivieren, im europäischen Austausch mehr Inklusion zu wagen.
Weitere Beiträge des Magazins berichten von Erfahrungen aus dem Freiwilligenprogramm kulturweit, dem Fremdsprachenassistenzprogramm für Studierende oder dem Austausch mit Senegal. Außerdem wird über das medienpädagogische Engagement von eTwinning-Lehrkräften gegen Desinformation berichtet.
Bestellen Sie das aktuelle Heft kostenlos beim PAD oder abonnieren Sie das Magazin „Austausch bildet“, das Ihnen zweimal im Jahr zugeschickt wird. Die Winterausgabe wird mit dem illustrierten Jahresplaner 2022 geliefert.
Solidarität mit der Ukraine

Schulen in Deutschland und der Ukraine verbinden langjährige Partnerschaften. Erfahren Sie mehr über Hilfsaktionen, Austausch und Solidarität in der Krise. Mehr erfahren
Austausch digital
Um internationale Schulpartnerschaften aufrecht zu erhalten oder zu ergänzen und Schülerbegegnungen zu ermöglichen, stellt der PAD Möglichkeiten des digitalen Austauschs vor, die auch finanziell gefördert werden.
Newsletter
Der PAD-Newsletter informiert regelmäßig über den internationalen Austausch im Schulbereich. Lassen Sie sich den Newsletter per Mail schicken
Veranstaltungen
Infoveranstaltungen, Fortbildungen und Kontaktseminare zum internationalen Austausch im Schulbereich. Online informieren und anmelden.