Logo des pädagogischen Austauschdienst

Schriftgröße ändern

Zum Ändern der Schriftgröße verwenden Sie bitte die Funktionalität Ihres Browsers. Die Tastatur-Kurzbefehle lauten folgendermaßen:

[Strg]-[+] Schrift vergrößern
[Strg]-[-] Schrift verkleinern
[Strg]-[0] Schriftgröße zurücksetzen

schließen
Schülerinnen und Schüler an afrikanischer Partnerschule

Ob in Präsenz oder virtuell – die Zusammenarbeit zwischen deutschen und afrikanischen Schulen geht weiter. Eine Online-Veranstaltung am 03. Mai 2022 informierte über die Möglichkeiten deutsch-afrikanischer Partnerschaften.

Weiterlesen
Plakat und Demonstration am Bertha-von-Suttner-Gymnasium in Oberhausen

Der PAD fördert Austausch und Begegnung im Schulbereich - auch zwischen Deutschland und der Ukraine. Wie viel Verbundenheit so entstanden ist, davon zeugt die aktuelle Hilfbereitschaft und Solidarität gegenüber ukrainischen Schulen und Lehrkräften.

Weiterlesen
Grundschüler feiern Erasmus+

Ob internationale Kontaktseminare, eTwinning-Frühjahrskampagne oder die Europawoche: Der Mai bietet zahlreiche Anlässe dafür, europäischen Austausch an die Schule und in den Unterricht zu bringen

Weiterlesen
AATG-Geschäftsführer und KMK-Generalsekretär unterzeichnen Vereinbarng

Eine Vereinbarung mit der American Association of Teachers of German (AATG) soll zukünftig mehr Möglichkeiten für Begegnungen und Austausch mit Schulen, Lehrkräften und Deutschlernenden in den USA schaffen.

Weiterlesen
PAD Newsletter jetzt abonnieren

Aktuelle Informationen zu Erasmus+ und internationalem Austausch im Schulbereich: Der PAD informiert monatlich über Neuigkeiten, Termine und Fristen aus allen Programmen.

Weiterlesen
Austausch zwischen USA und Deutschland mit GAPP: Collage aus 50 Jahren

Das German American Partnership Program (GAPP) fördert seit fünf Jahrzehnten den Austausch zwischen Schulen in Deutschland und den USA.

Weiterlesen

Europäischer Austausch im Schulbereich: Große Kooperationspartnerschaften, Kurzzeitprojekte und Kleinere Partnerschaften mit Erasmus+ können jetzt beantragt werden.

Weiterlesen
Zwei Mädchen mit Frankreich und Deutschland Fahne

Der Deutsch-Französische Tag am 22. Januar ist ein guter Anlass, sich über die zahlreichen Austauschmöglichkeiten zwischen beiden Ländern zu informieren. Im Frühjahr enden bei einigen Programmen die Bewerbungsfristen.

Weiterlesen
5 Ausgaben des Magazins aufgefächert auf einem Tisch

Mit einem Schwerpunkt zu Inklusion, Teilhabe und Vielfalt eröffnet das Heft neue Perspektiven auf den internationalen Schulaustausch. Jetzt bestellen oder kostenlos abonnieren.

Weiterlesen
Fotos von Schulprojekten weltweit gefördert durch den PAD

Von Benin über Israel bis zu den USA: Trotz Pandemie haben engagierte Lehrkräfte durch gemeinsame Projektarbeit den weltweiten Austausch mit Partnerschulen aufrechterhalten und interkulturelle Begegnungen ermöglicht.

Weiterlesen

Austausch digital

Um internationale Schulpartnerschaften aufrecht zu erhalten oder zu ergänzen und Schülerbegegnungen zu ermöglichen, stellt der PAD Möglichkeiten des digitalen Austauschs vor, die auch finanziell gefördert werden.

Solidarität mit der Ukraine

Schulen in Deutschland und der Ukraine verbinden langjährige Partnerschaften. Erfahren Sie mehr über Hilfsaktionen, Austausch und Solidarität in der Krise. Mehr erfahren

Newsletter

Der PAD-Newsletter informiert regelmäßig über den internationalen Austausch im Schulbereich. Lassen Sie sich den Newsletter per Mail schicken

Veranstaltungen

Infoveranstaltungen, Fortbildungen und Kontaktseminare zum internationalen Austausch im Schulbereich. Online informieren und anmelden.

nach oben Seite drucken