Logo des pädagogischen Austauschdienst

Schriftgröße ändern

Zum Ändern der Schriftgröße verwenden Sie bitte die Funktionalität Ihres Browsers. Die Tastatur-Kurzbefehle lauten folgendermaßen:

[Strg]-[+] Schrift vergrößern
[Strg]-[-] Schrift verkleinern
[Strg]-[0] Schriftgröße zurücksetzen

schließen
Schülerbegegnung Ukraine

Die Freundschaft dauert an: Deutsche Schulen pflegen weiterhin ihre Schulpartnerschaften in der Ukraine. Die Schülerinnen und Schüler treffen sich momentan nur in Deutschland.

Weiterlesen
Eine Schülerin und ein Schüler in gestreifen Shirts stehen Rücken an Rücken und schauen in die Kamera.

Ein halbes Jahr gemeinsam in Deutschland zur Schule gehen, anschließend den zweiten Teil des Austausches in Frankreich verbringen – das ermöglicht das Stipendienprogramm Voltaire.

Weiterlesen
Jahresbericht PAD 2022 2023

Interviews, Geschichten, Neuigkeiten und Highlights zum Nachlesen: Der Jahresbericht des Pädagogischen Austauschdienstes ist kostenlos verfügbar und gibt einen Einblick in die vergangenen Monate

Weiterlesen
Cover des PAD-Magazins Juni 2023: Collage mit zwei Mädchen, die eine gezeichnete Landkarte halten.

Ehemalige Teilnehmende berichten von ihren Erfahrungen im Rahmen von Langzeitaufenthalten an einer Schule im Ausland, beispielsweise mit Erasmus+.

Weiterlesen
Schülerinnen und Schüler springen vor Freude in die Höhe

Vietnam, Georgien oder die USA – die Suche nach einer passenden Partnerschule braucht Zeit und die passende Plattform.

Weiterlesen
Gruppenbild der deutschen Gäste mit ihren Partnern in Senegal

Schülerinnen und Schüler aus Osterode am Harz haben in Senegal gemeinsam mit ihrer Partnerschule eine Ausstellung über Menschen und ihre Wünsche auf die Beine gestellt.

Weiterlesen
Gruppenbild der Teilnehmenden der GAPP-Tagung ver dem Tagungshaus in Bonn

In Bonn fand die Fachtagung des PAD für Koordinierende von GAPP-Partnerschaften zur Förderung des deutsch-amerikanischen Austauschs statt.

Weiterlesen
Lehrkraft am Otto-Hahn-Gymnasium Bensberg mit der Fremdsprachenassistentin Laura Perez Berrueta (rechts), davor sitzen einige Schüler:innen mit dem Rücken zur Kamera

Rund 730 Studierende aus dem Ausland unterstützen in diesem Schuljahr den Fremdsprachenunterricht an Schulen in Deutschland ‒ auch am Otto-Hahn-Gymnasium in Bensberg.

Weiterlesen
Schülerinnen und Schüler präsentieren Europaflaggen und eine Flaggenkette

Europawochen, Europatag und EU-Projekttag an Schulen: Der Monat Mai steht an vielen Schulen ganz im Zeichen Europas und der Zukunft unseres Kontinents.

Weiterlesen
Campusbotschafter/innen vor dem Bonner Rathaus

34 Ehemalige geben ihre Erfahrungen als Fremdsprachenassistenzkraft (FSA) an Studierende weiter. Sie sind Ansprechpartner/-innen für das Programm an vielen Universitäten und Hochschulen in Deutschland.

Weiterlesen

Austausch digital

Um internationale Schulpartnerschaften aufrecht zu erhalten oder zu ergänzen und Schülerbegegnungen zu ermöglichen, stellt der PAD Möglichkeiten des digitalen Austauschs vor, die auch finanziell gefördert werden.

Solidarität mit der Ukraine

Schulen in Deutschland und der Ukraine verbinden langjährige Partnerschaften. Erfahren Sie mehr über Hilfsaktionen, Austausch und Solidarität in der Krise. Mehr erfahren

Newsletter

Der PAD-Newsletter informiert regelmäßig über den internationalen Austausch im Schulbereich. Lassen Sie sich den Newsletter per Mail schicken

Veranstaltungen

Infoveranstaltungen, Fortbildungen und Kontaktseminare zum internationalen Austausch im Schulbereich. Online informieren und anmelden.

nach oben Seite drucken