Das Logo von Erasmus+
Erasmus+ Schule

Europäische Tagung zu Demokratiebildung in Weimar

Die Konferenz “Living and Teaching European Values Today” findet vom 7. bis 9. Mai 2025 statt, Bewerbungen für die Teilnahme sind noch möglich.

Desinformation, gesellschaftliche Polarisierung, Radikalisierung, Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Antisemitismus: Die Demokratie in Europa steht vor vielen Herausforderungen. Die vom 7. bis 9. Mai 2025 in Weimar stattfindende europäische Fachtagung greift diese gesamtgesellschaftlichen Herausforderungen auf und schafft Raum zum Austausch darüber, wie jungen Menschen in Europa die Grundlagen von Demokratie und bürgerschaftlichem Engagement vermittelt werden können und welchen Beitrag Erasmus+ hierbei leistet.

Die Konferenz findet in englischer Sprache statt, Bewerbungen für die Teilnahme sind bis 23. Februar 2025 möglich.

Im Rahmen des EU-Programms ist Demokratiebildung einer von vier inhaltlichen Schwerpunkten – alle Prioritäten bei Erasmus+ finden Sie hier im Überblick.

Auch der digitale Austausch bei eTwinning steht 2025 unter dem Titel „Citizenship education: celebrating what unites us“ um Unterrichtsprojekte zu Demokratiebildung und der Auseinandersetzung mit europäischen Werten anzustoßen. Mehr zu  eTwinning hier.