Jahresthema 2016
Praxis
Beispiele aus der Schulpraxis zeigen, wie Integration gelingen kann. Im internationalen Austausch von Schulen, Schulverwaltungen und weiteren Bildungseinrichtungen werden Projekte entwickelt, die zur Inklusion und zur interkulturellen Verständigung beitragen. Lesen Sie Berichte und sehen Sie Videoreportagen, die zeigen, welchen Beitrag Schulen zur Integration junger Flüchtlinge leisten und wie sich das Lernen mit der wachsenden Vielfalt in der Schule entwickelt.
Who do you think you are?
Kinder aus Deutschland, Schweden und dem Vereinigten Königreich begeben sich auf Spurensuche zu ihren familiären Wurzeln. Ein eTwinning-Projekt zur Migrationsgeschichte
eTwinning-AG: "Migrants and Refugees"
Vier Schülerinnen der Schillerschule Hannover haben erfolgreich an einem eTwinning-Projekt zum Thema "Flucht und Migration" teilgenommen und einen tollen Beitrag zum gemeinsamen Magazin erstellt. Erfahren Sie mehr
Video: Das Kölner Schiller-Gymnasium
Schule gestaltet Vielfalt. Der PAD porträtiert das Kölner Schiller-Gymnasium, das seit Februar 2016 junge Flüchtlinge auf den Übergang in die Regelschule vorbereitet. Sehen Sie das Video
eTwinning-Gruppe: Neuanfang fördern
Die Integration junger Flüchtlinge ist eine Herausforderung für Schule und Unterricht. Eine Online-Gruppe in eTwinning Live lädt Lehrkräfte zum Erfahrungsaustausch ein. Erfahren Sie mehr