Beispiele guter Praxis
Der internationale Austausch im Schulbereich ist vielfältig. Begegnungen, gemeinsame Projektarbeit und Fortbildungskurse ermöglichen Schülerinnen und Schülern, Studierenden und jungen Freiwilligen, Lehrkräften und anderen Akteuren der Schulbildung interkulturelles Lernen und Partnerschaften mit ausländischen Bildungseinrichtungen. Auch die Schulverwaltung und Institutionen der Aus- und Weiterbildung geben der Schulbildung durch internationale Projektarbeit wichtige Impulse. Unsere Berichte aus der Praxis bieten Ihnen Einblicke in gelungene Austauschprojekte. Lesen Sie, welche Erfahrungen und andere Beteiligte in Programmen des PAD gesammelt haben oder sehen Sie unsere Videoclips.
Grundschule und Kita
Erfahrungen, Reportagen und Videoclips zum internationalen Austausch in Grundschulen und der vorschulischen Bildung.
Weiterführende Schule
Erfahrungen, Reportagen und Videoclips zum internationalen Austausch für weiterführende Schulen.
Förderschule | Inklusion
Bildungschancen für alle: Erfahrungen, Reportagen und Videoclips zum Thema Special Needs
Berufsbildende Schule
Erfahrungen, Reportagen und Videoclips zum internationalen Austausch für berufsbildende Schulen.
Assistenzkräfte und junge Freiwillige
Erfahrungen junger Fremdsprachenassistenzkräfte und Freiwilliger in Unterrichtspraxis und Schulalltag
Lehrerfortbildung
Erfahrungen, Reportagen und Videoclips zur europäischen Lehrerfortbildung
Mediathek
Videofilme lassen Akteure des internationalen Austauschs zur Schulbildung zu Wort kommen. Eine Auswahl der besten Videos ist in der Mediathek zu sehen.
Success Story
Ausgezeichnete Erasmus+ Projekte werden als Success Story ausgezeichnet. Success Stories