GlücksSache – vom Ausstellungsprojekt zur Austauschbegegnung
Eine Freiwillige im Programm "kulturweit" initiiert ein deutsch-kroatisches Projekt zum Thema Glück
Glück kennt keine Grenzen. Mit Texten, Plakaten, Videofilmen, Fotografien, einer Ausstellung und einem Blog im Internet beleuchteten Jugendliche an zwei berufsbildenden Schulen in Varaždin (Kroatien) ihre Vorstellungen zum Thema Glück. In den Schülerinnen und Schülern des Geschwister-Scholl-Gymnasiums in Stuttgart fanden sie Gleichgesinnte, um sich im April 2017 eine Woche lang zum Austausch über Glückserfahrungen in Deutschland zu treffen. Der PAD stellte das beispielhafte Projekt im Freiwilligenprogramm "kulturweit" des Auswärtigen Amts mit der Deutschen UNESCO-Kommission als "Projekt des Monats" im Juni 2017 vor. Lesen Sie mehr zu diesem Projekt
Leselust in Montenegro
Eine Freiwillige im Programm "kulturweit" baut an einem Gymnasium in Ulcinj eine Schülerbücherei auf. Lesen Sie mehr zum Projekt.
Generation Coloc - WG
Ein deutsch-französisches Projekt zum Leben in der Wohngemeinschaft. Beispiel zum Austausch von Fremdsprachenassistenten. Lesen Sie mehr zum Projekt.
Weltweit lecker
Jugendliche aus 22 Ländern kochen und lernen dabei Deutsch. Ein Beispiel guter Praxis zum Internationaler Freiwilligendienst "kulturweit" des Auswärtigen Amts. Lesen Sie mehr zum Projekt.
New Friends in a Box
Angehende Lehrerinnen aus Deutschland und England motivieren Kinder zweier Grundschulen, Päckchen zu schicken, um neue Sprachen zu probieren und Freundschaft zu schließen. Lesen Sie mehr zum Projekt
Reise um die Welt
Fremdsprachenassistenten aus dem Ausland veranstalteten eine "Reise um die Welt in einem Tag" an Grundschulen – eine Initiative zur Fortbildung und Vernetzung. Lesen Sie mehr zum Projekt.