»The European ABC (Awareness of Borders to Cross)«

Vier Partnerschulen aus Deutschland, Italien, Polen und Spanien entwickeln ein europäisches Alphabet für mehr Respekt und Mitgefühl in Europa
Leitaktion 2 – Erasmus+ Schulpartnerschaft
Die Berufsbildenden Schulen Syke Europaschule (Niedersachsen) arbeiten seit mehreren Jahren mit Partnerschulen in Europa zusammen. In ihrer Erasmus+ Partnerschaft "The European ABC" (2016 bis 2018) trafen sich Jugendliche aus Deutschland, Italien, Polen und Spanien mit jungen Geflüchteten, um ein Bewusstsein für gemeinsame menschliche Werte zu entwickeln.
"Das Projekt ermöglicht den Jugendlichen, die Flüchtlingsproblematik im Ganzen zu erfassen. Es fördert die Empathie junger Menschen, wenn sie mit den Problemen anderer direkt konfrontiert werden. Das ist schön zu sehen und macht Hoffnung", freut sich Margarita Gomila Pons, Schulleiterin der spanischen Partnerschule auf der Insel Mallorca. Im Mittelpunkt steht die Überwindung der Grenzen, die die Beteiligten zwischen den Ländern, den Kulturen oder im Miteinander erleben. Sie wehren sich gegen Rassismus, Diskriminierung und Fanatismus. Gemeinsam spielten die Schülerinnen und Schüler Theater, führten Interviews und schrieben ein Buch zu Fluchterfahrungen. Damit brachten die Jugendlichen zum Ausdruck, dass sie gesellschaftliche Vielfalt respektieren und Mitgefühl für Gleichaltrige empfinden, die ihr Zuhause verloren haben.
Zum Abschluss entwickelte die Gruppe das Europäische ABC mit Begriffen, die ihre Hoffnungen und Ängste gegenüber Europa ausdrücken. Spanische Design-Schüler entwarfen eine Skulptur zum Europäischen ABC, die in Syke aus Metall erbaut und beim Abschlusstreffen im Mai 2018 eingeweiht wurde. Der PAD stellt die beispielhafte Zusammenarbeit im Juli 2018 in einem Videofilm als "Projekt des Monats" vor.
Videoreportage
Projektdaten
»The European ABC (Awareness of Borders to Cross)«
Ansprechpartnerin
Gisela Paterkiewicz, Koordinatorin an den Berufsbildenden Schulen Syke Europaschule
Projektpartner
- Berufsbildende Schulen Syke Europaschule (Syke, Niedersachsen)
- Liceo Scientifico "Claudio Cavalleri" (Parabiago, Italien)
- Zespół Szkół Ekonomicznych (Toruń, Polen)
- IES Bendinat (Bendinat, Spanien)
Förderprogramm
- Die BBS Syke erhalten einen EU-Zuschuss von 26.575 Euro. Die gesamte Partnerschaft wird mit 88.625 Euro gefördert.
Projektsprache
- Englisch
Alter der Schüler/-innen
- 16 bis 21 Jahre
Projektlaufzeit
- Schuljahr 2016/17 bis 2017/18