Erasmus+ bis 2020
IT-Werkzeuge zu Leitaktion 1
Mobility Tool zur Verwaltung Ihres Projekts
Das Mobility Tool ist ein Online-Portal für die Verwaltung und Berichterstellung von Projekten, die im Rahmen der Leitaktion 1 und 2 gefördert werden.
Nach Unterzeichnung der Zuschussvereinbarung werden die Grunddaten Ihres Mobilitätsprojekts in das Mobility Tool übertragen. Ab diesem Zeitpunkt kann das Projekt von Ihnen bearbeitet werden.
Im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie mussten zahlreiche geplante Mobilitäten im Rahmen des Programms Erasmus+ storniert werden. Die EU-Kommission erkennt die Absage der Mobilitäten als Fälle Höherer Gewalt an, weshalb Stornierungskosten aus dem Zuschuss finanziert werden können. Unsere Anleitung zur Eingabe stornierter Mobilitäten [pdf, 498 KB] erklärt, wie die Eingabe im Mobility Tool erfolgt. Wenn der Reiseveranstalter auf die Rückerstattungsanforderung nicht reagiert oder Sie Gutscheine erhalten, die Sie nicht verwenden können, müssen Sie eine Ehrenerklärung von der Schulleitung unterschreiben lassen.