Erasmus+ Schulpartnerschaften (Leitaktion 2)
Individueller Schüleraustausch
Im Rahmen einer Erasmus+ Schulpartnerschaft können Schülerinnen und Schüler der teilnehmenden Schulen 2 bis 12 Monate an einer der Partnerschulen im Ausland verbringen. Die Schülerinnen und Schüler werden in der Regel in Gastfamilien untergebracht, die durch die Gastschule ausgewählt werden. Die Schulen erstellen für jede Austauschschülerin und jeden Austauschschüler eine Lernvereinbarung, in der Lernziele und die Mitarbeit der Schülerin oder des Schülers am Projektthema der Erasmus+ Schulpartnerschaft festgelegt werden.
Erasmus+ Schulpartnerschaften können sich auch ausschließlich auf die Organisation von Individuellem Schüleraustausch konzentrieren, um auf diese Weise die internationale Zusammenarbeit der Partnerschulen zu fördern. Schulpartnerschaften mit Individuellem Schüleraustausch dürfen bis zu 36 Monate dauern, sofern der jeweilige Arbeitsplan dies rechtfertigt.
Relevante Informationen zum Thema stellt der Leitfaden für Schüler-Langzeitmobilität zusammen. Die Vorlagen daraus stehen auch als veränderbare Word-Dokumente auf Deutsch und Englisch im Dokumentencenter zur Verfügung.
Antworten auf häufige Fragen bietet die FAQ-Liste.
Teilnahmevoraussetzungen für Schülerinnen und Schüler
- Mindestalter 14 Jahre
- Vollzeitausbildung an der Schule
- Wechselseitiger Austausch gewünscht, aber keine Pflicht
- Auswahl durch die entsendende Schule
Schülerinnen und Schüler
Was bringt der Austausch? Wer kann sich beteiligen? Wie findet die Auswahl statt? Was ist zu beachten?
Lehrkräfte und Schulen
Welche Rolle spielen die Lehrkräfte? Was ist bei Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung zu beachten?
Eltern
Ihr Kind möchten an einem individuellen Schüleraustausch mit Erasmus+ teilnehmen und für mehrere Monate an eine Partnerschule im Ausland gehen?
Gastfamilie
Sie möchten eine Gastschülerin oder einen Gastschüler in Ihre Familie aufnehmen und ihnen eine authentische Auslandserfahrung ermöglichen?
Wichtige Dokumente
Flyer

Information zum Individuellen Schüleraustausch innerhalb einer Erasmus+ Schulpartnerschaft. Online lesen oder kostenlos bestellen.