
Preisträger des Qualitätssiegels 2018
Herzlichen Glückwunsch! Die Schülerinnen und Schüler sowie ihre Lehrkräfte haben beeindruckende Projekte auf die Beine gestellt und sind dafür vom Pädagogischen Austauschdienst (PAD) mit dem eTwinning-Qualitätssiegel ausgezeichnet worden. Insgesamt wurde das Siegel an 73 Projekte verliehen. Die 53 prämierten Schulen liegen in Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen. Die folgende Liste zeigt die Projekte nach Altersgruppen sortiert. 60 dieser Projekte haben darüber hinaus auch international überzeugt und dürfen sich über das Europäische Qualitätssiegel freuen.
Die Gewinnerprojekte in der Altersgruppe 4-11 Jahre
Bayern
Projekt: My European City
Vöhringen, Grundschule Vöhringen-Süd
Lehrkraft: Asaf Ekin Yesil
Projekt: Wonderland
Vöhringen, Grundschule Vöhringen-Süd
Lehrkraft: Asaf Ekin Yesil
Projekt: Welcome to the Handicrafts Fair
Neumarkt in der Oberpfalz, Theo-Betz-Schule
Lehrkraft: Inge Keck
Berlin
Projekt: Was du NICHT sagst?! – Schüler erforschen Kommunikation #eTwinclusion
Berlin, Schule am Pappelhof
Lehrkraft: Heike Kroll
Projekt: Different Colours, Different Culture
Berlin, Siegerland-Grundschule
Lehrkraft: Christiane Meisenburg
Projekt: eTwinning castle stories
Berlin, Siegerland-Grundschule
Lehrkraft: Christiane Meisenburg
Projekt: Life is on Streets
Berlin, Siegerland-Grundschule
Lehrkraft: Christiane Meisenburg
Hessen
Projekt: My School
Eschwege, Anne-Frank-Schule (Europaschule)
Lehrkraft: Heidi Giese
Projekt: Our cultural heritage – Adventures in castles, churches and cathedrals
Fulda, Marianum
Lehrkraft: Andrea Sternberg
Projekt: FrEUnDE - Freunde in der EU und in Deutschland
Rodgau, Georg-Büchner-Schule
Lehrkraft: Alicia Ellenberger
Niedersachsen
The story of a 1 €uro coin
Hannover, Schillerschule Hannover
Lehrkraft: Christian Fischer
Nordrhein-Westfalen
Projekt: Unsere gemeinsame Traumstadt - Moersin
Moers, St. Marien-Schule
Lehrkräfte: Barbara Klaassen, Daniela Gubbels
Projekt: CODING FRIENDSHIP
Moers, OGS St. Marien-Schule
Lehrkraft: Barbara Klaassen
Projekt: TOP SECRET
Rheinberg, Schule am Bienenhaus
Lehrkraft: Barbara Klaassen
Sachsen
Projekt: Wir wollen zusammen feiern! Feste rund um das Jahr....
Zwickau, KOMPAKT - Schule mit Zukunft - Gemeinnützige Schulträgergesellschaft mbH (Schule in freier Trägerschaft)
Lehrkraft: Joanna Czech-Sharma
Sachsen-Anhalt
Projekt: How do you say it in your language?
Halle (Saale), KGS "Ulrich von Hutten"
Lehrkraft: Dagmar Richter
Projekt: Wundervolle Welt der Tiere
Lutherstadt Wittenberg, Evangelische SChule Wittenberg
Lehrkraft: Leslie Speicher
Die Gewinnerprojekte in der Altersgruppe 12-15 Jahre
Baden-Württemberg
Projekt: Escape from Math
Karlsruhe, Sophie Scholl Realschule Karlsruhe
Lehrkraft: Jutta Gless
Projekt: Treasuring Europe
Michelbach / Bilz, Evangelisches Schulzentrum Michelbach
Lehrkraft: Frederike Furrer
Projekt: Let's be friends, let's have fun
Neckarbischofsheim, Adolf-Schmitthenner-Gymnasium
Lehrkraft: Maria Pia Panunzio
Projekt: Adventures in Germany's and Poland's castles and fortresses. Let the bells ring out and the sabres rattle!
Renningen, Gymnasium Renningen
Lehrkraft: Kerstin Janser
Projekt: A time capsule… a dream keeper (2017 -2027)
Welzheim, Kastell-Realschule
Lehrkraft: Sylvia Hüneke
Projekt: The book of Jungletwinning
Welzheim, Kastell-Realschule
Lehrkraft: Sylvia Hüneke
Bayern
Projekt: Teenagers in Europe - United we write our own magazine
Garmisch-Partenkirchen, St.-Irmengard-Gymnasium
Lehrkraft: Christiane Eichel
Projekt: EUROPA Kochbuch: so schmeckt Europa!
Nürnberg, Sigena-Gymnasium
Lehrkraft: Simone Pfliegel
Europäischer Wettbewerb 2018 - Burgen und Schlösser am Welttag des Buches. Ein kreatives Schreibprojekt zu dem Roman Oskar und das Geheimnis der verschwundenen Kinder
Nürnberg, Sigena-Gymnasium
Lehrkraft: Simone Pfliegel
Hessen
Projekt: Me voilà! Et toi...c'est qui?
Eschwege, Anne-Frank-Schule, Europaschule
Lehrkraft: Heidi Giese
Projekt: Herit@ge Matters
Eschwege, Anne-Frank-Schule, Europaschule
Lehrkraft: Heidi Giese
Projekt: The Odyssey of words 2
Fulda, Freiherr-vom-Stein-Schule
Lehrkraft: Anita Hoehle
Projekt: The Golden-Fleece: From Athens to Brussels. Our cultural heritage
Fulda, Marianum
Lehrkraft: Andrea Sternberg
Projekt: Von Göttern und Heroen
Herborn, Comenius-Schule
Lehrkraft: Steffen Kraft
Projekt: Stamp Stories
Kassel, Wilhelmsgymnasium Kassel
Lehrkraft: Sabine Küch
Projekt: Es war einmal in Europa - aussterbende Berufe unter der Lupe
Rodgau, Georg-Büchner-Schule
Lehrkraft: Alicia Ellenberger
Projekt: Unidos por la Paz en nuestra diversidad
Rodgau, Georg-Büchner-Schule
Lehrkraft: Alicia Ellenberger
Projekt: Morgen: alle Umweltbürger?
Rodgau, Georg-Büchner-Schule
Lehrkraft: Alicia Ellenberger
Niedersachsen
Projekt: Rewriting national fairytales
Braunschweig, Lessinggymnasium Braunschweig
Lehrkraft: Laura-Sophie Müller
Projekt: 21st century diamonds in our classrooms
Braunschweig, Sally-Perel-Gesamtschule
Lehrkraft: Annette Schmidt
Projekt: Sea you!
Celle, Gymnasium Ernestinum Celle
Lehrkraft: Sönke Kapp
Projekt: The EuroStud Project
Celle, Gymnasium Ernestinum Celle
Lehrkraft: Sönke Kapp
Projekt: Forget me not
Cuxhaven, Amandus-Abendroth Gymnasium
Lehrkraft: Heike Keuser
Projekt: Sport beyond the borders
Cuxhaven, Amandus-Abendroth Gymnasium
Lehrkraft: Heike Keuser
Nordrhein-Westfalen
Projekt: Exhibition about Europe for the Europe Day in May
Dormagen, Norbert-Gymnasium Knechtsteden
Lehrkraft: Nadine Neuwöhner
Projekt: Teach me history !
Dortmund, Theodor-Heuss-Realschule Dortmund
Lehrkraft: Mehmet Elikalfa
Projekt: Forget me not
Gelsenkirchen, Gesamtschule Ückendorf
Lehrkraft: Mareike Raabe
Projekt: Young European Journalists United
Marl, Albert-Schweitzer-/Geschwister-Scholl-Gymnasium
Lehrkraft: Beate Vollmer
Projekt: Math, Art and Real Life with GeoGebra
Unna, Pestalozzi-Gymnasium Unna
Lehrkraft: Monika Schwarze
Rheinland-Pfalz
Projekt: Orientwinning
Bad Bergzabern, Gymnasium im Alfred-Grosser-Schulzentrum
Lehrkraft: Marion Roloff
Sachsen
Projekt: Was wäre die Welt ohne Strom? - Früher war alles anders...
Zwickau, KOMPAKT - Schule mit Zukunft - Gemeinnützige Schulträgergesellschaft mbH (Schule in freier Trägerschaft)
Lehrkraft: Joanna Czech-Sharma
Thüringen
Projekt: Forget me not
Hildburghausen, Gymnasium Georgianum
Lehrkraft: Andrea Ullrich
Projekt: Words - The Art Of Cre@ting Memories
Hildburghausen, Gymnasium Georgianum
Lehrkraft: Andrea Ullrich
Projekt: Do you remember that profession?
Hildburghausen, Gymnasium Georgianum
Lehrkraft: Andrea Ullrich
Projekt: Lights on Cultural Heritage
Hildburghausen, Gymnasium Georgianum
Lehrkraft: Andrea Ullrich
Projekt: Guess the City: a cultural trip around Europe!
Hildburghausen, Gymnasium Georgianum
Lehrkraft: Andrea Ullrich
Die Gewinnerprojekte in der Altersgruppe 16-21 Jahre
Bayern
Projekt: Helden gesucht! - Recherche super-héros !
Bamberg, Kaiser-Heinrich-Gymnasium
Lehrkraft: Christian Winkler
Projekt: Jobortunities
Kelheim, Donau-Gymnasium
Lehrkraft: Bernd Schwarz
Projekt: Schau in meine Welt
Mühldorf am Inn, Staatliche Berufsschule I
Lehrkraft: Chrysanthi Moschou
Projekt: Teaching Shakespeare's Hamlet #eTwinclusion
Nürnberg, Sigena-Gymnasium
Lehrkraft: Simone Pfliegel
Projekt: Can you help me? ti disegno deine Stadt
Weiden in der Oberpfalz, Kepler-Gymnasium Weiden
Lehrkraft: Ursula Bock
Berlin
Projekt: Teaching Shakespeare's Hamlet #eTwinclusion
Berlin, Romain-Rolland-Gymnasium
Lehrkraft: Jana Tokaryk
Projekt: Échange St. Cloud - Berlin
Berlin, Romain-Rolland-Gymnasium
Lehrkraft: Jana Tokaryk
Hamburg
Projekt: SustainMe
Hamburg, Julius-Leber-Schule
Lehrkraft: Marion Walsh
Hessen
Projekt: Unite Europe
Fulda, Freiherr-vom-Stein-Schule
Lehrkraft: Anita Hoehle
Mecklenburg-Vorpommern
Projekt: Lo confieso: ¡no puedo vivir sin ti!
Sanitz, Gymnsaium Sanitz
Lehrkraft: Rebecca Radant
Niedersachsen
Projekt: Living under twelve stars
Bad Bentheim, Burg-Gymnasium
Lehrkraft: Daniela Braun
Projekt: Denke global!
Buxtehude, Halepaghen-Schule
Lehrkraft: Hermann Hausmann
Nordrhein-Westfalen
Projekt: I Feel Very European Today!
Dortmund, Konrad-Klepping-Berufskolleg
Lehrkraft: Stefan Koböke
Projekt: Career 21
Hagen, Kaufmannsschule II
Lehrkraft: Sandra Hansen
Projekt: Reacting to confrontations and catastrophies with collaboration
Hagen, Kaufmannsschule II
Lehrkraft: Sandra Hansen
Projekt: People with special needs - "Do not dis-able us"
Ibbenbüren, Berufskolleg Tecklenburger Land
Lehrkraft: Sandra Frommeyer
Projekt: Wir sind WERTvoll / We are VALUable
Lippstadt, Don-Bosco-Schule
Lehrkraft: Emese Stikel
Projekt: One Train for Europe
Minden, Freiherr-vom-Stein-Berufskolleg
Lehrkraft: Ulrike Kahl
Projekt: Let's rock!
Paderborn, Ludwig-Erhard-Berufskolleg
Lehrkraft: Nicole Broer
Projekt: Die Frau im Wandel der Zeit
Recklinghausen, Theodor-Heuss-Gymnasium Recklinghausen
Lehrkraft: Minela Hadzic
Rheinland-Pfalz
Projekt: ¿Cómo pasamos la semana?
Ludwigshafen am Rhein, BBS Wirtschaft I Ludwigshafen
Lehrkraft: Christian Jung
Schleswig-Holstein
Projekt: Speak up, even if your voice shakes
Kiel, Hebbelschule
Lehrkraft: Sabine Burkhardt