Das Logo von Erasmus+

Alles über die Vereinigten Staaten

Sie interessieren sich für den Zielstaat USA im Programm für Fremdsprachenassistenz? Hier erfahren Sie alles rund um die Voraussetzungen, das Bewerbungsverfahren und Besonderheiten.

Departures

Destination
USA
Date
Aug - Mai

Wer weiß denn sowas?

  • 1872

    Der Yellowstone ist ...

    ... der erste Nationalpark der Welt, um die Schönheit der Natur zu bewahren und den Menschen zugänglich zu machen.
  •  

    Ganz schön ausgeschlafen ...

    ... sind Studierende, auch wenn sie gelegentlich in Jogginghosen oder Schlafanzügen zum Unterricht erscheinen.
  • 350

    Pizza als Leibgericht ...

    ... denn in den USA wurden im Jahr 2023 jede Sekunde 350 Stücke Pizza verspeist. Wer kann bei Pizza schon Nein sagen?

Aus erster Hand

Live-Berichterstattung

Der Alltag ist da, denn schon nach zwei Wochen hat Annika einen routinierten Tagesablauf als FSA. Seit August 2024 ist sie nun in Michigan und berichtet regelmäßig in ihrem digitalen Tagebuch über ihre Erfahrungen vor Ort. 

Porträt Teilnehmerin

Von wegen „deutsche Pünktlichkeit“

Smalltalk auch bei flüchtigen Begegnungen und stets die Frage nach dem eigenen Wohlbefinden? Was vielen übertrieben freundlich empfinden, bleibt Nathan aus seinem Jahr als Fremdsprachenassistent in Kalifornien in guter Erinnerung. „Denn selbst ein schlechter Tag kann so von jetzt auf gleich eine positive Wendung erfahren“, sagt er.

Porträt Teilnehmer

Einmal wöchentlich „Kaffeeklatsch“

Studierende kommen schon mal im Schlafanzug und Spaziergängerinnen und Spaziergänger am Fahrbahnrand gelten als Exoten. Während ihrer Zeit als Fremdsprachenassistentin am Gettysburg College in Pennsylvania hat Emma einige Überraschungen erlebt.

Porträt Teilnehmerin
Erhobener Finger Ein Erhobener Finger, der aufmerksam machen soll.

Die Bewerbungsphase für das Austauschjahr 2025/26 ist beendet. Informieren Sie sich jetzt schon für 2026/27!

Beratung

Sie möchten sich für die USA bewerben? Wir beraten Sie gerne.