Logo des pädagogischen Austauschdienst

Schriftgröße ändern

Zum Ändern der Schriftgröße verwenden Sie bitte die Funktionalität Ihres Browsers. Die Tastatur-Kurzbefehle lauten folgendermaßen:

[Strg]-[+] Schrift vergrößern
[Strg]-[-] Schrift verkleinern
[Strg]-[0] Schriftgröße zurücksetzen

schließen

Neuseeland

Unterlagen für eine Bewerbung als Fremdsprachenassistentin oder Fremdsprachenassistent in Deutschland.

  • Bewerbung

    Wie fülle ich den Bewerbungsbogen aus?

    • Der Bewerbungsbogen ist ein PDF-Dokument, das Sie ausfüllen müssen. Die Daten, die Sie im Bewerbungsbogen eintragen, können Sie abspeichern.
    • Sie müssen drei Kopien des ausgefüllten Bewerbungsbogens einreichen. Bitte unterschreiben Sie jede Kopie.
    • Auf jeden der drei Bewerbungbogen kleben Sie bitte rechts oben Ihr Passbild. Vorher schreiben Sie bitte auf die Rückseite der Fotos Ihren Namen, damit kein Bild verloren geht.

    Angaben zur Person

    • Heimatanschrift ist die Anschrift, unter der Sie während der Universitätsferien zu erreichen sind. Bitte geben Sie an, ab welchem Datum Sie unter dieser Anschrift zu erreichen sind.
    • Semesteranschrift: Bitte geben Sie an, bis zu welchem Datum Sie während des Semesters/Term unter dieser Adresse erreichbar sind.
    • Familienstand: (l) ledig, (v) verheiratet, (g) geschieden
    • Studienjahr: beispielsweise "3. Jahr"
    • Momentaner akademischer Status: z. B. Studentin
    • Voraussichtlicher akademischer Abschluss: z. B. MA, ORT, DATUM
    • Bereits erhaltener akademischer Abschluss: z. B. BA, ORT, DATUM

    Präferenzen für den Einsatz

    Generell müssen Sie flexibel und bereit sein, jede angebotene Stelle in Deutschland anzunehmen. Es besteht kein Anspruch auf eine Vermittlung in ein bestimmtes Land in Deutschland oder an einen bestimmten Ort.

    • Drei der 16 Länder in der Bundesrepublik Deutschland (siehe Übersichtskarte) sollen ausgewählt oder "xx" für beliebig angegeben werden.
    • Ein bestimmter Ortswunsch muss auf einem separaten Blatt begründet werden.
  • Unterlagen

    Welche Unterlagen muss ich noch ausfüllen und einreichen?

    Den drei ausgefüllten und unterschriebenen Bewerbungsbogen sind folgende
    Unterlagen in dreifacher Ausführung beizufügen:

    • ein tabellarischer Lebenslauf in deutscher Sprache;
    • eine schriftliche Darlegung (cover letter) in deutscher Sprache, warum Sie sich um eine Stelle als Fremdsprachenassistentin bzw. -assistent bewerben und welche Erwartungen Sie mit dem Assistenzjahr verbinden;
    • ein Gutachten neuesten Datums von einer Hochschullehrkraft im Original und eine Leistungsübersicht (transcript of records);
    • ein Nachweis über gute Deutschkenntnisse (z.B. onDAF-Test unter www.ondaf.de)
    • ein Gesundheitszeugnis.
  • Vermittlungsstelle

    Welche Vermittlungsstelle ist in meinem Land für die Bewerbung zuständig?

    Die vollständigen Bewerbungsunterlagen müssen Sie bei der zuständigen Vermittlungsstelle in Ihrem Heimatland einreichen:

    Embassy of the Federal Republic of Germany
    FAO / z.Hd. Wolfgang R. Hüsgen
    PO Box 1687
    Wellington 6140
    New Zealand

    Besucheradresse:
    90-92 Hobson Street
    Thorndon
    Wellington 6011
    New Zealand

    +64 4 473 6063
    +64 4 473 6069
    info@wellington.diplo.de

    Dort können Sie auch den Abgabetermin erfragen.

  • Reisekosten/Ablauf

    Reisekosten

    Neuseeländische Fremdsprachenassistenzkräfte erhalten bei Antritt der Stelle einen einmaligen Reisekostenzuschuss, sofern diese Mittel vom Auswärtigen Amt für dieses Programmjahr zur Verfügung gestellt werden.

    Programmlaufzeit

    Die Assistenzzeit beginnt im August/September und endet am 31. Mai des darauffolgenden Jahres.

nach oben Seite drucken