Logo des pädagogischen Austauschdienst

Schriftgröße ändern

Zum Ändern der Schriftgröße verwenden Sie bitte die Funktionalität Ihres Browsers. Die Tastatur-Kurzbefehle lauten folgendermaßen:

[Strg]-[+] Schrift vergrößern
[Strg]-[-] Schrift verkleinern
[Strg]-[0] Schriftgröße zurücksetzen

schließen

#fsa_pad

Ansprechpartner/-innen an Ihrer Universität in Deutschland

Sachsen-Anhalt

Unsere Campusbotschafterinnen und Campusbotschafter sind ehemalige Fremdsprachenassistenzkräfte, die uns an ihren Universitäten und Hochschulen dabei unterstützen, das Programm den Studierenden vorzustellen. 

  • Sie können über die Mailadresse Kontakt zu den Campusbotschafterinnen und -botschaftern aufnehmen.
  • Falls ein Termin eingetragen ist, können Sie bei der Veranstaltung vorbeischauen.

Campusbotschafter/-innen an Universitäten in Sachsen-Anhalt

Universität Halle-Wittenberg

Mein Einsatz als Fremdsprachenassistentin

  • Ort: Frankreich, Moulhouse
  • Schulform: Lycée
  • Dauer: 6 Monate, Antritt im 9. Semester
  • Mein Studium: Lehramt für Gymnasium (Französisch, Englisch), Philosophische Fakultät II
  • Kontakt: Ihr könnt mir Tag und Nacht an halle-wittenberg@fsa-pda.de schreiben und ich versuche euch dann sofort zu helfen oder wir treffen uns mal in der Uni, wenn euch das besser passt :)
  • Was macht das FSA-Programm einzigartig? Im Gegensatz zu Erasmus, hat man keinen Stress mit Prüfungen oder Tests. FSA ist eine perfekte Gelegenheit, um sich entspannt aufs Lehrerdasein vorzubereiten und nebenbei noch in der vielen Freizeit die Gegend oder sogar das ganze Land zu erkunden!
  • Warum ich Campusbotschafterin bin? Die FSA-Zeit war einfach das Beste an meinem Studium und dank der Campusbotschafterin hab ich von dem Programm erfahren und ich möchte euch davon überzeugen, dass es sich wirklich lohnt.

 

nach oben Seite drucken