Als FSA in Australien
Erfahrungen einer FSA in Geelong [PDF, 190 kb]
Erfahrungen eines FSA in Victoria [PDF, 166 kb]
Als FSA in Frankreich
Unser langjähriger Kooperationspartner, Réunir l’Europe/Europa verbinden e.V., besteht seit 1954 und setzt sich für die deutsch-französische Zusammenarbeit für die Welt von morgen ein. Fremdsprachenassistenzkräfte unterstützt der Verein mit Fortbildungen, Veranstaltungen und pädagogischen Materialien. Ein Blick auf die Webseite des Vereins lohnt sich für aktuelle Fremdsprachenassistenzkräfte und die, die es gerne werden möchten!
Praktikum als Fremdsprachenassistentin in Reims (Universität Bremen)
Erfahrungsbericht einer FSA in Nîmes (Universität Münster)
Als FSA in Italien
Erfahrungsbericht einer Studentin über ihre FSA-Zeit in Glorizia (PDF, Universität Augsburg)
Als FSA in Kanada
Mit dem Pädagogischen Austauschdienst in die weite Welt (Studi-Blog, Kiel)
Als FSA in Norwegen
Erfahrungen unserer FSA in Norwegen [PDF, 708 KB]
Als FSA in Spanien
Als FSA in den USA
Erfahrungsbericht einer FSA am Bard College, NY, USA [pdf, 880 KB]
Erfahrungsbericht einer FSA am Gettysburg College (USA) [pdf, 140 KB]
Erfahrungsbericht eines FSA an der Webster University (USA) [pdf, 157 KB]
Lesen Sie auch unsere Hinweise zur Bewerbung für die USA.
Als FSA im Vereinigten Königreich und in Spanien
Ruth Sippl berät Lehramtsstudierende an der Universität Regensburg zu Auslandsaufenthalten und war selbst als Fremdsprachenassistentin in Spanien und in Großbritannien. Im Interview mit dem PAD-Magazin „Austausch bildet“ spricht sie über ihre Erfahrungen.
Als FSA im Vereinigten Königreich (Großbritannien, Nordirland)
Tim Best war bis Juni 2020 als Fremdsprachenassistent in Großbritannien. Auf der Website der Uni Koblenz Landau berichtet er in einem Videoclip über seine Erfahrungen.
„Auf Deutsch gesagt“: Robin Meinert erstellt Podcasts zum Deutschlernen und spricht in dieser Folge über seine Erfahrungen als Fremdsprachenassistent in Großbritannien.
Erfahrungsbericht einer ehemaligen FSA in Greater London [pdf, 350 KB]
Trotz Brexit: Unterrichtserfahrung in Großbritannien sammeln
Interview mit ehemaliger FSA an zwei britischen High Schools in Nordengland (PAD, Juli 2019)
Ein Jahr als FSA auf der Isle of Wight (Tumblr, Inselkind - kindinsel)
FSA in Spanien und Großbritannien - Beraterin zu Auslandsaufenthalten
Ruth Sippl berät Lehramtsstudierende an der Universität Regensburg zu Auslandsaufenthalten und war selbst als Fremdsprachenassistentin in Spanien und in Großbritannien. Im Interview mit dem PAD-Magazin „Austausch bildet“ spricht sie über ihre Erfahrungen.