Hospitationen von Lehrkräften in Spanien
Lehrkräfte mit Spanischkenntnissen aus Deutschland, die Spanisch oder ein anderes Fach in der Primar- oder Sekundarstufe I oder II unterrichten, hospitieren zwei bis drei Wochen an Schulen in Spanien. Sie beobachten und gestalten den Unterricht mit und bilden sich dadurch sprachlich, landeskundlich sowie methodisch-didaktisch fort. Sie bereichern als sprachliche und landeskundliche Expertinnen und Experten den Unterricht ihrer Gastschule.
Corona-Pandemie
Aufgrund der Corona-Pandemie kann das öffentliche Leben in Spanien Einschränkungen unterliegen. Wir bitten Sie daher, sich auf der entsprechenden Seite des Auswärtigen Amtes hinsichtlich aktueller Entwicklungen zu informieren.
Visa & Sicherheit
Das Auswärtige Amt informiert über Visafragen, Sicherheit und Adressen der Deutschen Auslandsvertretungen.
- Zielgruppe
Wer kann teilnehmen?
Teilnehmen können deutsche Lehrkräfte für Spanisch - oder andere Fächer mit Spanischkenntnissen - aller Schulformen der Primar- oder Sekundarstufen I und II.
- Förderung
Welche Zuschüsse sind möglich?
Es werden keine Zuschüsse durch den PAD gewährt. Das Gehalt läuft regulär weiter.
- Bewerbung
Wie bewerbe ich mich?
Interessierte Lehrkräfte erfahren in unserem Infoblatt alles zur Antragstellung.
Hier kommen Sie zur Online-Antragstellung
Bewerbungsschluss für das Schuljahr 2022/23 ist der 12. Juni 2022.
- Downloads
Kontakt
Frau Britta Hicks
+49 228 501-240
+49 228 501-259
hospitationen@kmk.org
Visa & Sicherheit
Das Auswärtige Amt informiert über Visafragen, Sicherheit und Adressen der Deutschen Auslandsvertretungen.