Logo des pädagogischen Austauschdienst

Schriftgröße ändern

Zum Ändern der Schriftgröße verwenden Sie bitte die Funktionalität Ihres Browsers. Die Tastatur-Kurzbefehle lauten folgendermaßen:

[Strg]-[+] Schrift vergrößern
[Strg]-[-] Schrift verkleinern
[Strg]-[0] Schriftgröße zurücksetzen

schließen

Dokumente und Formulare

Hier finden Sie Dokumente und Formulare zu den internationalen Austauschprogrammen des PAD. Außerdem: Programmlogos für Ihre Öffentlichkeitsarbeit

Publikationen

In unserem Shop können Sie Broschüren, Infomaterial und das Magazin "Austausch bildet" kostenlos bestellen.

Mediathek

Videoreportagen und Erklärvideos: Videofilme zeigen, wie internationaler Austausch zur Schulbildung gut funktioniert. Akteure aus der Praxis kommen zu Wort.

Urheberrecht und Datenschutz

Tipps für Schulen zur Projektarbeit auf Internetplattformen und zur Öffentlichkeitsarbeit im internationalen Schulaustausch

Newsletter

Immer gut informiert - der elektronische Newsletter des PAD informiert Sie regelmäßig über aktuelle Entwicklungen zum internationalen Austausch im Schulbereich.

Partnersuche

Finden Sie Partnereinrichtungen für internationale Schulprojekte und Begegnungen.

Nach dem BREXIT

Schulischer Austausch mit Großbritannien und Nordirland nach dem BREXIT

Europass Mobilität

Der Europass Mobilität der EU-Kommission macht Auslandserfahrungen sichtbar. Der PAD stellt den Europass Mobilität für den Schulbereich aus.

School Education Gateway

Portal für die Bildungszusammenarbeit in Europa: Finden Sie Kurse, Mobilitätschancen oder Partnereinrichtungen.

Studien

Welche Wirkungen hat internationaler Austausch im Schulbereich?

Bundesländer zum internationalen Austausch

Informationen der Kultusministerien und Senatsverwaltungen zum internationalen Austausch im Schulbereich

Service

Informieren Sie sich über unser Angebot

Sie suchen Formulare, Logos oder Veröffentlichungen? Auf kurzem Weg finden sie hier Dokumente, Grafikdateien oder Publikationen des PAD. Abonnieren Sie unseren Newsletter oder das Magazin "Austausch bildet". In der Mediathek stellen wir Videoclips zur Verfügung und informieren im Bereich Studien über den Forschungsstand zum internationalen Austausch im Schulbereich.

Wie Austausch mit digitalen Medien möglich ist, erfahren Sie in unserem Schwerpunkt.