Austausch bildet – Juni 2020

Im Schwerpunkt "Epochenwechsel in Europa" vor 30 Jahren geht es darum, mit welchen Ideen und Projekten der Ost-West-Austausch zwischen Schulen vertieft werden kann. Wie kann Geschichte lebendig erfahren werden und einen Beitrag zur Demokratiebildung leisten? Weitere Beiträge widmen sich dem europäischen Austausch von Grundschulen, Schulpartnerschaften mit den USA oder dem Fremdsprachenassistenzprogramm. Lesen Sie auch, wie die Corona-Krise den internationalen Austausch vor besondere Herausforderungen stellt.
Ihr Warenkorb
Der Warenkorb wird geladen...