"International Business Class" – Qualifikationen für den globalisierten Arbeitsmarkt

Erasmus+ Leitaktion 1 und eTwinning an einer berufsbildenden Schule
Lehrkräfte der Kaufmannsschule II in Hagen (Nordrhein-Westfalen) unterrichten in der "International Business Class", um europäischen Grundwerten Ausdruck zu verleihen. Bei Hospitationen im Ausland haben sie sich sprachlich und fachlich fortgebildet. Gleichzeitig arbeiten Schülerinnen und Schüler der Profilklasse "International Business" mit Partnerschulen in Europa auf der Online-Plattform eTwinning zusammen.
Aus der Reihe "Beispiele aus der Praxis | Erasmus+ Mobilitätsprojekte für Schulpersonal und eTwinning | 12"
Ihr Warenkorb
Der Warenkorb wird geladen...