Jahresbericht 2020/21

Der internationale Austausch im Schulbereich steht in Zeiten von COVID-19 vor erheblichen Herausforderungen. Dass es aber auch Grund zur Hoffnung gibt, zeigt der Jahresbericht 2020/21 des PAD. Lesen Sie mehr über den Start des neuen EU-Programms Erasmus+, das Lehrkräften, Schulen, Kitas und anderen Bildungseinrichtungen eine Vielzahl an Möglichkeiten für europäischen Austausch bietet. Interviews und Beiträge von ehemaligen Teilnehmern aus dem Programm für Fremdsprachenassistenz, dem Johannes-Rau-Stipendienprogramm und dem Internationalen Preisträgerprogramm zeigen, welche großen Auswirkungen Austauscherfahrungen für Einzelpersonen haben können. Kreative Formate für digitalen Austausch werden vorgestellt: Europäische Onlineprojekte mit der eTwinning-Plattform oder virtueller Schüleraustausch mit 360-Grad-Videos eröffnen neue Perspektiven.
Ihr Warenkorb
Der Warenkorb wird geladen...