Schwierige Schüler und Elternarbeit in Schule, Haus und in der Inklusion

Ein Fortbildungsprojekt mit Erasmus+ Leitaktion 1
Die Fritz-Felsenstein-Schule in Königsbrunn (Bayern) ist ein Förderzentrum für schwer erkrankte und schwerstbetroffene Kinder und Jugendliche. Um neue Konzepte für die Elternarbeit und den Umgang mit schwierigen Kindern zu entwickeln, hospitierten vier Lehrkräfte an der Strathmore School in London (Großbritannien).
Aus der Reihe "Beispiele aus der Praxis | Erasmus+ Mobilitätsprojekte für Schulpersonal | 7"
Ihr Warenkorb
Der Warenkorb wird geladen...