Logo des pädagogischen Austauschdienst

Schriftgröße ändern

Zum Ändern der Schriftgröße verwenden Sie bitte die Funktionalität Ihres Browsers. Die Tastatur-Kurzbefehle lauten folgendermaßen:

[Strg]-[+] Schrift vergrößern
[Strg]-[-] Schrift verkleinern
[Strg]-[0] Schriftgröße zurücksetzen

schließen

Unterrichtserfahrung in Großbritannien (UK)

Mi, 06. Juli 2022, 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Felicia war für sechs Monate in Großbritannien (Saddleworth) an einer Secondary School. Dort hat sie als FSA im Deutschunterricht assistiert. In ihrer Infoveranstalung in Kooperation mit der School of Education Heidelberg berichtet sie von ihrer FSA-Zeit, ihren persönliche Erfahrungen und beantwortet euch eure Fragen rund ums Programm.

Für wen ist die Veranstaltung?

Die Veranstaltung richtet sich an Studierende, insbesondere Lehramtsstudierende aus Deutschland.

Worum geht es?

Unser Fremdsprachenassistenzprogramm (FSA-Programm) ermöglicht Studierenden ein Praktikum im Deutschunterricht an einer ausländischen Schule/Hochschule. FSA erhalten einen monatlichen Unterhaltungszuschuss zur Deckung ihrer Lebenshaltungskosten und lernen ihr Zielland mit all seinen Facetten kennen.

Wer führt die Veranstaltung durch?

Unsere Campusbotschafterinnen und Campusbotschafter sind ehemalige FSA, die von ihrem Einsatz berichten und Fragen rund um das Programm beantworten.

Kostenlose Teilnahme unter diesem Link.

Anmeldeschluss

Mi, 06. Juli 2022, 17:55 Uhr

Veranstaltungsort

Universität Heidelberg
Online-Veranstaltung (In Deutschland)

Ansprechperson

Felicia Beck (Campusbotschafterin in Heidelberg)
E-Mail: heidelberg@fsa-pad.de

Für wen ist die Veranstaltung?

Die Veranstaltung richtet sich an Studierende, insbesondere Lehramtsstudierende aus Deutschland.

Worum geht es?

Unser Fremdsprachenassistenzprogramm (FSA-Programm) ermöglicht Studierenden ein Praktikum im Deutschunterricht an einer ausländischen Schule/Hochschule. FSA erhalten einen monatlichen Unterhaltungszuschuss zur Deckung ihrer Lebenshaltungskosten und lernen ihr Zielland mit all seinen Facetten kennen.

Wer führt die Veranstaltung durch?

Unsere Campusbotschafterinnen und Campusbotschafter sind ehemalige FSA, die von ihrem Einsatz berichten und Fragen rund um das Programm beantworten.

Kostenlose Teilnahme unter diesem Link.

Fremdsprachenassistenz

Beim internationalen Austausch von Fremdsprachenassistenzkräften (FSA) können Studierende an einer ausländischen Bildungseinrichtung im Fremdsprachenunterricht mitwirken und so ihre Kenntnisse über Sprache und Kultur des Gastlandes vertiefen. Veranstaltungen in diesem Programm richten sich an einen festen Teilnehmerkreis.

Newsletter

Erfahren Sie rechtzeitig von Veranstaltungen zum internationalen Austausch im Schulbereich. Lassen Sie sich den Newsletter per Mail schicken

Austausch bildet

Lesen Sie unser Magazin zum internationalen Schulaustausch und abonnieren Sie es kostenlos.

nach oben Seite drucken