Online-Sprechstunde zur Auszeichnung "eTwinning-Schule"
Mo, 12. Dezember 2022, 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Was ist das eTwinning-Schulsiegel? Was sagt es aus und welche Schulen können diese Auszeichnung erhalten? Wie können sich Schulen dafür bewerben? In der Online-Sprechstunde werden Fragen rund um die Bewerbung zur "eTwinning-Schule" beantwortet.
Termin:
12. Dezember 2022 von 15:00 bis 16:00 Uhr
Zielgruppe:
Lehrkräfte, die sich grundsätzlich für die Auszeichnung interessieren sowie Lehrkräfte und Schulleitungen von Schulen, die die Voraussetzung für aktuelle Bewerbungsrunde "eTwinning-Schule 2023/2024" erfüllen.
Videokonferenztool:
Die Veranstaltung wird mit dem Konferenztool Webex durchgeführt. Für einen störungsfreien Ablauf empfehlen wir, die Webex-App herunterzuladen und ein Headset zu verwenden. Der Meetingraum wird ab 14:45 Uhr geöffnet sein. Bitte betreten Sie den Meetingraum rechtzeitig, um die (Audio-)Verbindung prüfen zu können. Den Anmeldelink senden wir Ihnen kurz vor der Online-Veranstaltung zu.
Anmeldeschluss
So, 11. Dezember 2022, 23:59 UhrVeranstaltungsort
Online-Veranstaltung (In Deutschland)eTwinning
Das EU-Programm eTwinning verbindet Schulen sowie vorschulische Einrichtungen in Europa. Sie finden mit eTwinning nicht nur Partnerschulen für gemeinsame Lernaktivitäten, sondern können auch mit Kolleginnen und Kollegen in fachlichen Austausch treten. Das umfangreiche Fortbildungsangebot umfasst Seminare im In- und Ausland sowie Onlinekurse. eTwinning unterstützt Sie auf dem Weg zu einer medienpädagogisch und europäisch ausgerichteten Schule.
Newsletter
Erfahren Sie rechtzeitig von Veranstaltungen zum internationalen Austausch im Schulbereich. Lassen Sie sich den Newsletter per Mail schicken
Austausch bildet
Lesen Sie unser Magazin zum internationalen Schulaustausch und abonnieren Sie es kostenlos.