Logo des pädagogischen Austauschdienst

Schriftgröße ändern

Zum Ändern der Schriftgröße verwenden Sie bitte die Funktionalität Ihres Browsers. Die Tastatur-Kurzbefehle lauten folgendermaßen:

[Strg]-[+] Schrift vergrößern
[Strg]-[-] Schrift verkleinern
[Strg]-[0] Schriftgröße zurücksetzen

schließen
ausgebucht

Fragerunde zur Mittelanforderung für Koordinatoren eines Konsortiums

Di, 31. Januar 2023, 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr

Sie sind mitten in der Bearbeitung des Antragsformulars für die Mittelanforderung im Rahmen Ihrer Akkreditierung als Koordinator eines Konsortiums? In diesem Online-Seminar beantworten wir bestmöglich all Ihre Fragen dazu. 

Der nächste Antragstermin für die Mittelanforderung im Rahmen der Erasmus-Akkreditierung ist am 23. Februar 2023. Ab sofort können Anträge über die entsprechende Online-Plattform der EU-Kommission eingereicht werden.

Wir beantworten im Chatroom all Ihre Fragen rund um die Mittelanforderung.

Zielgruppe
Das Online-Seminar richtet sich an akkreditierte Koordinatoren eines Konsortiums, die sich bereits mitten in der Bearbeitung des Antrags auf Mittelaufforderung befinden und ihre konkreten Fragen stellen möchten.
Wenn Sie erstmalig einen Antrag auf Mittelforderung stellen, empfehlen wir, sich zunächst die Aufzeichnung des Online-Seminars zur Mittelanforderung anzusehen, die Sie in Kürze auf unserer Website finden.

Voraussetzungen
Sie benötigen einen Computer bzw. ein mobiles Endgerät mit Internet-Anschluss/WLAN. Spezielle Computerkenntnisse sind nicht erforderlich. Den Link zum Online-Seminar erhalten Sie mit der Bestätigung Ihrer Teilnahme, die wir Ihnen am Vortag der Veranstaltung zusenden.

Anmeldeschluss

So, 29. Januar 2023, 23:00 Uhr

Veranstaltungsort

- Onlineseminar (In Deutschland)

Ansprechperson

Ute Kock
E-Mail: ka1-schulbildung@kmk.org
Tel: 0228 501-362

Der nächste Antragstermin für die Mittelanforderung im Rahmen der Erasmus-Akkreditierung ist am 23. Februar 2023. Ab sofort können Anträge über die entsprechende Online-Plattform der EU-Kommission eingereicht werden.

Wir beantworten im Chatroom all Ihre Fragen rund um die Mittelanforderung.

Zielgruppe
Das Online-Seminar richtet sich an akkreditierte Koordinatoren eines Konsortiums, die sich bereits mitten in der Bearbeitung des Antrags auf Mittelaufforderung befinden und ihre konkreten Fragen stellen möchten.
Wenn Sie erstmalig einen Antrag auf Mittelforderung stellen, empfehlen wir, sich zunächst die Aufzeichnung des Online-Seminars zur Mittelanforderung anzusehen, die Sie in Kürze auf unserer Website finden.

Voraussetzungen
Sie benötigen einen Computer bzw. ein mobiles Endgerät mit Internet-Anschluss/WLAN. Spezielle Computerkenntnisse sind nicht erforderlich. Den Link zum Online-Seminar erhalten Sie mit der Bestätigung Ihrer Teilnahme, die wir Ihnen am Vortag der Veranstaltung zusenden.

Erasmus+ Schulbildung

Im Rahmen des EU-Programms für allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport können Sie an Veranstaltungen teilnehmen, die über europäische Projektarbeit mit Erasmus+ oder eTwinning informieren. Außerdem finden im Rahmen von Erasmus+ und eTwinning (Kontakt-)Seminare, Fortbildungen und Online-Veranstaltungen statt.

Newsletter

Erfahren Sie rechtzeitig von Veranstaltungen zum internationalen Austausch im Schulbereich. Lassen Sie sich den Newsletter per Mail schicken

Austausch bildet

Lesen Sie unser Magazin zum internationalen Schulaustausch und abonnieren Sie es kostenlos.

nach oben Seite drucken