Mit dem Fahrrad durch Europa
Mo, 27. März 2023, 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Fahr Rad - Fürs Klima auf Tour
Fahrrad fahren ist nicht nur eine nachhaltige Fortbewegungs möglichkeit, sondern unterstützt auch die Gesundheit, bringt Abwechslung und Spaß. Bei der Förderung des Radverkehrs ist ein gezieltes Zusammenwirken von Schule, Familie, Kommune und Verein notwendig Die Fortbildung zeigt die Komplexität des Themas auf und stellt mögliche Handlungsweisen vor. Mit eTwinning-Projekten fächer- und jahrgansübergreifend gemeinsam Kilometer sammlen und die europäische Geschichte erkunden. Die Schulen nehmen gemeinsam an einem Wettbewerb teil und starten so eine virtuellen Radtour durch Deutschland und die europäischen Nachbarstaaten.
Referent: Falko Stolp, eTinning-Moderator Thüringen
Anmeldeschluss
So, 26. März 2023, 20:00 UhrVeranstaltungsort
Online-VeransatltungGroße Ackerhofsgasse 2
99084 Erfurt (Thüringen)
eTwinning
Das EU-Programm eTwinning verbindet Schulen sowie vorschulische Einrichtungen in Europa. Sie finden mit eTwinning nicht nur Partnerschulen für gemeinsame Lernaktivitäten, sondern können auch mit Kolleginnen und Kollegen in fachlichen Austausch treten. Das umfangreiche Fortbildungsangebot umfasst Seminare im In- und Ausland sowie Onlinekurse. eTwinning unterstützt Sie auf dem Weg zu einer medienpädagogisch und europäisch ausgerichteten Schule.
Newsletter
Erfahren Sie rechtzeitig von Veranstaltungen zum internationalen Austausch im Schulbereich. Lassen Sie sich den Newsletter per Mail schicken
Austausch bildet
Lesen Sie unser Magazin zum internationalen Schulaustausch und abonnieren Sie es kostenlos.