ERASMUS+ Starte dein Projekt
Di, 28. März 2023, 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Erasmus+ ist Chance für Austausch in Europa, für Schülermobilität, Lehrerfortbildungen und vieles mehr.
In diesem Seminar hören Sie Erfahrungsberichte und Praxisbeispiele aus erfolgreichen Erasmus-Aktivitäten. Wie finde ich Partner, welche Möglichkeiten für die Projektvorbereitung gibt es, und
an wen wende ich mich in der Nationalen Agentur, wenn ich Fragen zur Antragstellung und finanziellen Förderung habe? Wie kann ich Schülerinnen und Schüler einbinden, und wie stelle ich
das Projekt auf eine gute Basis im Kollegium?
Die Veranstaltung richtet sich an an internationalen Projekten interessierte Lehrkräfte aller Schulformen, besonders auch Grund- Haupt- Real- u. Sekundarschulen. Eine erfahrene Lehrkraft gibt Tipps für die ersten Schritte zum Programm, die zum Mitmachen motivieren.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an den Veranstalter Herrn Matthias Helmers unter helmersm@gemm.ms.de.
Anmeldeschluss
Di, 21. März 2023, 23:00 UhrVeranstaltungsort
Gesamtschule Münster MitteJüdefelder Straße 10
48143 Münster (In Deutschland)
Erasmus+ Schulbildung
Im Rahmen des EU-Programms für allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport können Sie an Veranstaltungen teilnehmen, die über europäische Projektarbeit mit Erasmus+ oder eTwinning informieren. Außerdem finden im Rahmen von Erasmus+ und eTwinning (Kontakt-)Seminare, Fortbildungen und Online-Veranstaltungen statt.
Newsletter
Erfahren Sie rechtzeitig von Veranstaltungen zum internationalen Austausch im Schulbereich. Lassen Sie sich den Newsletter per Mail schicken
Austausch bildet
Lesen Sie unser Magazin zum internationalen Schulaustausch und abonnieren Sie es kostenlos.