Blended-Learning-Fortbildung – eTwinning
Mo, 17. April 2023, 14:00 Uhr bis Fr, 09. Juni 2023, 21:00 Uhr
Zeitplan
- Online-Phase I: 17.04.2023 - 03.05.2023
- Präsenzveranstaltung: 04.05.2023, 15:00 bis 19:00 Uhr (Georg-Klingenberg-Schule Raum 308)
- Online-Phase II: 05.05.2023 - 09.06.2023
Ziele
- Partnersuche und Zusammenarbeit mit Partnern
- Arbeiten mit dem TwinSpace
- Internettools in der Projektarbeit
- europäische Projektarbeit und interkulturelle Kommunikation
- Integration von Schulpartnerschaften in den Unterricht
Der Workshop ist modular aufgebaut. Online-Phasen werden mit einer Präsenzveranstaltung kombiniert. Es werden wechselnde Lernformen (Vortrag, Einzel-, Partner-, Gruppenarbeit, Übungsphasen) angewandt sowie durch Diskussionen und Austausch bereichert. Die Fortbildung ist so konzipiert, dass die Übungen größtenteils interaktiv unter den Teilnehmenden auf der Plattform erledigt werden.
Arbeitsaufwand
- Online-Phase I (2 Wochen): ca. 1 Stunde pro Woche
- Präsenzphase: 4 Stunden am Nachmittag
- Online-Phase II (4 Wochen): ca. 1 - 1 1/2 Stunde pro Woche
Anmeldeschluss
So, 16. April 2023, 18:00 UhrVeranstaltungsort
Georg-Klingenberg-SchuleAlberichstr. 24
12683 Berlin
eTwinning
Das EU-Programm eTwinning verbindet Schulen sowie vorschulische Einrichtungen in Europa. Sie finden mit eTwinning nicht nur Partnerschulen für gemeinsame Lernaktivitäten, sondern können auch mit Kolleginnen und Kollegen in fachlichen Austausch treten. Das umfangreiche Fortbildungsangebot umfasst Seminare im In- und Ausland sowie Onlinekurse. eTwinning unterstützt Sie auf dem Weg zu einer medienpädagogisch und europäisch ausgerichteten Schule.
Newsletter
Erfahren Sie rechtzeitig von Veranstaltungen zum internationalen Austausch im Schulbereich. Lassen Sie sich den Newsletter per Mail schicken
Austausch bildet
Lesen Sie unser Magazin zum internationalen Schulaustausch und abonnieren Sie es kostenlos.