Didaktisches Konzept "Flipped Classroom“ – in europäischer Projektarbeit
Di, 06. Juni 2023, 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
In dieser Veranstaltung hören Sie anhand des Praxisbeispiels DIGIGREEN4VET (Erasmus-Partnerschaft), wie die schulische Zusammenarbeit in europäischen Hybridaustauschprojekten mit dem didaktischen Konzept „Flipped Classroom“ funktionieren kann.
Dabei diskutieren wir die didaktisch-methodischen Vorteile.
Im Anschluss erproben Sie die neue European School Education Platform (https://school-education.ec.europa.eu/de) und wir überlegen uns gemeinsam, welche Einsatzmöglichkeiten, ob als Projekt oder als Tool für bestimmte Unterrichtsinhalte, die eTwinning-Plattform uns bietet.
Die Veranstaltung richtet sich an Lehrer/innen aller Schulformen, die im Unterricht oder in Arbeitsgemeinschaften Kontakte mit Schulen in Europa knüpfen wollen.
Auf Wunsch kann eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt werden. Gerne können Sie mir Ihre Fragen bereits im Vorfeld der Veranstaltung per Mail schicken.
Voraussetzung für die Teilnahme ist eine rechtzeitige Registrierung als Lehrkraft bei eTwinning bis spätestens 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn unter https://school-education.ec.europa.eu/de
Anmeldeschluss
Do, 01. Juni 2023, 23:00 UhrVeranstaltungsort
Online-Veranstaltung (Nordrhein-Westfalen)eTwinning
Das EU-Programm eTwinning verbindet Schulen sowie vorschulische Einrichtungen in Europa. Sie finden mit eTwinning nicht nur Partnerschulen für gemeinsame Lernaktivitäten, sondern können auch mit Kolleginnen und Kollegen in fachlichen Austausch treten. Das umfangreiche Fortbildungsangebot umfasst Seminare im In- und Ausland sowie Onlinekurse. eTwinning unterstützt Sie auf dem Weg zu einer medienpädagogisch und europäisch ausgerichteten Schule.
Newsletter
Erfahren Sie rechtzeitig von Veranstaltungen zum internationalen Austausch im Schulbereich. Lassen Sie sich den Newsletter per Mail schicken
Austausch bildet
Lesen Sie unser Magazin zum internationalen Schulaustausch und abonnieren Sie es kostenlos.