Logo des pädagogischen Austauschdienst

Schriftgröße ändern

Zum Ändern der Schriftgröße verwenden Sie bitte die Funktionalität Ihres Browsers. Die Tastatur-Kurzbefehle lauten folgendermaßen:

[Strg]-[+] Schrift vergrößern
[Strg]-[-] Schrift verkleinern
[Strg]-[0] Schriftgröße zurücksetzen

schließen
ausgebucht

eTwinning als Möglichkeit, mit Klassen aus anderen europäischen Ländern zusammenzuarbeiten

Di, 13. Juni 2023, 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

eTwinning soll den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Fortbildung praxisorientiert vorgestellt werden.

Präsenzfortbildung an der Mittelschule Gaißach bei Bad Tölz.

eTwinning ist ein Programm der Europäischen Union, über dessen Plattform sich Lehrer aus europäischen Ländern vernetzen, geschützt zusammenarbeiten und kommunizieren können.
Dieses Programm soll den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Fortbildung praxisorientiert vorgestellt werden.

Die Fortbildung wird in Präsenz stattfinden und die Teilnehmerinnen und Teilnehmernsollen neben dem theoretischen Input auch die Möglichkeit bekommen, mit der Plattform am Computer praktisch zu arbeiten.

Idealerweise haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmern bereits einen EU-Login. Eine Anleitung finden Sie hier: https://erasmusplus.schule/service/faq unter eTwinning und dem Reiter "Anfangen".

Anmeldeschluss

Do, 08. Juni 2023, 14:00 Uhr

Veranstaltungsort

Grund- und Mittelschule Gaißach
Wetzl 5
83674 Gaißach (Bayern)

Ansprechperson

Roman Kofler
E-Mail: kofler@erasmusplus-schulbildung.de

eTwinning ist ein Programm der Europäischen Union, über dessen Plattform sich Lehrer aus europäischen Ländern vernetzen, geschützt zusammenarbeiten und kommunizieren können.
Dieses Programm soll den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Fortbildung praxisorientiert vorgestellt werden.

Die Fortbildung wird in Präsenz stattfinden und die Teilnehmerinnen und Teilnehmernsollen neben dem theoretischen Input auch die Möglichkeit bekommen, mit der Plattform am Computer praktisch zu arbeiten.

Idealerweise haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmern bereits einen EU-Login. Eine Anleitung finden Sie hier: https://erasmusplus.schule/service/faq unter eTwinning und dem Reiter "Anfangen".

eTwinning

Das EU-Programm eTwinning verbindet Schulen sowie vorschulische Einrichtungen in Europa. Sie finden mit eTwinning nicht nur Partnerschulen für gemeinsame Lernaktivitäten, sondern können auch mit Kolleginnen und Kollegen in fachlichen Austausch treten. Das umfangreiche Fortbildungsangebot umfasst Seminare im In- und Ausland sowie Onlinekurse. eTwinning unterstützt Sie auf dem Weg zu einer medienpädagogisch und europäisch ausgerichteten Schule.

Newsletter

Erfahren Sie rechtzeitig von Veranstaltungen zum internationalen Austausch im Schulbereich. Lassen Sie sich den Newsletter per Mail schicken

Austausch bildet

Lesen Sie unser Magazin zum internationalen Schulaustausch und abonnieren Sie es kostenlos.

nach oben Seite drucken