Logo des pädagogischen Austauschdienst

Schriftgröße ändern

Zum Ändern der Schriftgröße verwenden Sie bitte die Funktionalität Ihres Browsers. Die Tastatur-Kurzbefehle lauten folgendermaßen:

[Strg]-[+] Schrift vergrößern
[Strg]-[-] Schrift verkleinern
[Strg]-[0] Schriftgröße zurücksetzen

schließen
ausgebucht

Virtuelle Projektarbeit mit eTwinning

Mi, 29. November 2023, 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Internationale Projekte mit der eTwinning-Plattform nachhaltig gestalten

 

Bitte beachten Sie: Zur Teilnahme benötigen Sie einen EU-Login. Diesen können Sie erstellen: https://webgate.ec.europa.eu/cas/

Folgende Inhalte erwarten Sie:

  • Einführung in die Funktionalitäten der Plattform fürs Netzwerken
  • Gründung von eigenen Projekten
  • Planung und Gestaltung von internationalen Projekten
  • Praktische Anwendung des Gelernten auf der Plattform und in einem gemeinsamen Testprojekt
  • Anregung durch ein Projektbeispiel.

Anmeldeschluss

Fr, 24. November 2023, 23:59 Uhr

Veranstaltungsort

Kaufmannsschule II
Letmather Straße 21-23
58119 Hagen (Nordrhein-Westfalen)

Ansprechperson

Sandra Hansen
E-Mail: hansen@erasmusplus-schulbildung.de
Tel: 02334 91990

 

Bitte beachten Sie: Zur Teilnahme benötigen Sie einen EU-Login. Diesen können Sie erstellen: https://webgate.ec.europa.eu/cas/

Folgende Inhalte erwarten Sie:

  • Einführung in die Funktionalitäten der Plattform fürs Netzwerken
  • Gründung von eigenen Projekten
  • Planung und Gestaltung von internationalen Projekten
  • Praktische Anwendung des Gelernten auf der Plattform und in einem gemeinsamen Testprojekt
  • Anregung durch ein Projektbeispiel.

eTwinning

Das EU-Programm eTwinning verbindet Schulen sowie vorschulische Einrichtungen in Europa. Sie finden mit eTwinning nicht nur Partnerschulen für gemeinsame Lernaktivitäten, sondern können auch mit Kolleginnen und Kollegen in fachlichen Austausch treten. Das umfangreiche Fortbildungsangebot umfasst Seminare im In- und Ausland sowie Onlinekurse. eTwinning unterstützt Sie auf dem Weg zu einer medienpädagogisch und europäisch ausgerichteten Schule.

Newsletter

Erfahren Sie rechtzeitig von Veranstaltungen zum internationalen Austausch im Schulbereich. Lassen Sie sich den Newsletter per Mail schicken

Austausch bildet

Lesen Sie unser Magazin zum internationalen Schulaustausch und abonnieren Sie es kostenlos.

nach oben Seite drucken