Das Logo von Erasmus+
24 Feb.
Online- | Blended-Learning-Veranstaltung
24 Feb.
Online- | Blended-Learning-Veranstaltung

Blended-Learning-Fortbildung – eTwinning

Blended-Learning-Fortbildung - eTwinning in europäischen Schulpartnerschaften

Zeitraum: Mo., 24. Februar 2025, 15:40 bis Fr., 11. April 2025, 16:40
Veranstaltungsort: Berlin
Veranstaltungsformat: Online- | Blended-Learning-Veranstaltung

Zeitplan

  • Online-Phase I: 24.02.2025 - 10.03.2025
  • Präsenzveranstaltung: 11.03.2025, 15:00 bis 19:00 Uhr (Georg-Klingenberg-Schule)
  • Online-Phase II: 12.03.2025 - 04.04.2025

Ziele

  • Partnersuche und Zusammenarbeit mit Partnern
  • Arbeiten mit dem TwinSpace
  • Internettools in der Projektarbeit
  • europäische Projektarbeit und interkulturelle Kommunikation
  • Integration von Schulpartnerschaften in den Unterricht

Der Workshop ist modular aufgebaut. Online-Phasen werden mit einer Präsenzveranstaltung kombiniert. Es werden wechselnde Lernformen (Vortrag, Einzel-, Partner-, Gruppenarbeit, Übungsphasen) angewandt sowie durch Diskussionen und Austausch bereichert. Die Fortbildung ist so konzipiert, dass die Übungen größtenteils interaktiv unter den Teilnehmenden auf der Plattform erledigt werden.

Arbeitsaufwand

  • Online-Phase I (2 Wochen): ca. 1 Stunde pro Woche
  • Präsenzphase: 4 Stunden am Nachmittag
  • Online-Phase II (4 Wochen): ca. 1 - 1 1/2 Stunde pro Woche

 

Anmeldeschluss:
Sa., 22. Februar 2025, 23:00

Veranstaltungsort:
Georg-Klingenberg-Schule 10K06
Alberichstr. 24
12683 Berlin

Ansprechperson:
Kai-Uwe Gösicke
goesicke@gmx.de
Tel: 015111104299