Was ist eTwinning? - Ein Workshop für internationale Online-Projekte
Das Basis-Seminar für Anfänger oder Wiedereinsteiger: Ich zeige Ihnen, wie Sie internationale Projektpartner finden, sich bestehenden Projekten anschließen oder eigene Projekte ins Leben rufen können.
First steps into eTwinning!
- Mit eTwinning lassen sich europaweit große und kleine online Projekte durchführen.
- Bei mir lernen Sie die Plattform und ihre Möglichkeiten durch Praxisbeispiele kennen.
- Zusammen gehen wir auf die Suche nach möglichen Partnern und Projekten für Ihre Klassen.
- Sie lernen Beispiele kennen, welche digitalen Tools Sie integrieren können.
- Ich zeige Ihnen, wie Sie eTwinning in einen geplanten Schulaustausch integrieren können (blended learning).
- Unser Ziel ist, dass Sie sich nach der Veranstaltung selbstständig auf der eTwinning-Plattform bewegen können und Europa in Ihr Klassenzimmer holen.
WICHTIG: Bereits VOR der Veranstaltung benötigen Sie ein EU-Login. Daher müssen Sie sich unbedingt vorab auf der Plattform anmelden. Daraufhin werden Sie von der zentralen Koordinierungsstelle freigeschaltet!
Eine kurze Schritt-für-Schritt Anleitung erhalten Sie zeitnah nach der Anmeldung zur Veranstaltung.
Bei Fragen unterstütze ich Sie natürlich gerne!
Anmeldeschluss:
So., 29. Juni 2025, 18:00
Veranstaltungsort:
Online-Veranstaltung
Ansprechperson:
Stephan Holm
holm@erasmusplus-schulbildung.de
Tel: 015905370338