Chancen und Möglichkeiten europäischer Schulprojekte – Erasmus +
Mo, 11. Juli 2022, 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Das neue Erasmus+ Programm ist erfolgreich 2021 gestartet!
Damit auch Sie von diesem für Ihre Einrichtung sehr lukrativen Programm partizipieren können, wird erstmals auch im Schulbereich eine Akkreditierung eingeführt, die ähnlich einer Mitgliedschaft im Erasmus+ Programm zu sehen ist. Sind Sie akkreditiert, so kann Ihre Einrichtung in der gesamten Programmlaufzeit (bis 2027), wenn gewünscht, jährlich Mittel für europäische Aktivitäten (Kurzzeit-, Langzeit-, Lehrer- und Schülermobilitäten) abrufen.
Was bedeutet die Akkreditierung für Ihre Schule, wie funktioniert die Anmeldung, wie erreichen Sie das Ziel, welche Vorteile hat sie, all das und sehr viel mehr besprechen wir in der Infoveranstaltung. Zudem werden weitere interessante Erasmus+ EU-Fördermöglichkeiten im Schulbereich vorgestellt.
In dieser Veranstaltung gibt es Beratungen zur Online-Akkreditierung und des ganzen Umfeldes (EU-Login, OID,..). Hilfestellungen, Tipps, Ausfüllhilfen und FAQ's werden genauso besprochen, wie auf Ihre individuellen Fragen Bezug genommen.
Auch ist für genügend Zeit zum kommunikativen Austausch bei einer Tasse Kaffe oder Tee mit den andernen Interessierten gesorgt.
Ich freue mich, Ihnen beim Start Ihrer Einrichtung in die Welt der Erasmus+ -Chancen helfen zu können.
Zur Parkplatzsituation, es sind Parkplätze im Umfeld der Schule vorhanden. Damit die Anfahrt kein Problem wird, bitte hier klicken.
Anmeldeschluss
Fr, 08. Juli 2022, 15:00 UhrVeranstaltungsort
Katholische Berufsbildende Schule MainzStefansstraße 2-6
55116 Mainz (Rheinland-Pfalz)
Erasmus+ Schulbildung
Im Rahmen des EU-Programms für allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport können Sie an Veranstaltungen teilnehmen, die über europäische Projektarbeit mit Erasmus+ oder eTwinning informieren. Außerdem finden im Rahmen von Erasmus+ und eTwinning (Kontakt-)Seminare, Fortbildungen und Online-Veranstaltungen statt.
Newsletter
Erfahren Sie rechtzeitig von Veranstaltungen zum internationalen Austausch im Schulbereich. Lassen Sie sich den Newsletter per Mail schicken
Austausch bildet
Lesen Sie unser Magazin zum internationalen Schulaustausch und abonnieren Sie es kostenlos.