Digital und europäisch - Ethik- und Religionsunterricht mal anders
Do, 04. März 2021, 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Gemeinsam mit anderen europäischer Klassen und mit digitalen Werkzeugen macht das Nachdenken über moralisch-ethische Fragestellungen noch mehr Spaß.
In diesem Online-Seminar erfahren Sie,
- wie Sie die eTwinning-Plattform nutzen können, um einen motivierenden Ethik- und Religionsunterricht zu gestalten (Projektbeispiel)
- wie Sie Projektpartner in Europa finden können,
- wie Sie die Werkzeuge des TwinSpace (Seiten, Materialspeicher, Blog, Foren, Videokonferenz) für die Kommunikation und Kooperation aller Projektbeteiligten nutzen könne wie Sie externe Werkzeuge in den TwinSpace einbinden können
- welche Apps und Tools für Ihr Projekt von Nutzen sind.
Zielgruppe: Lehrkräfte der Fächer Ethik, Religion, Philosophie - Sekundarstufen I und II
Alter der Schülerinnen und Schüler: 11-18 Jahre
Kursleitung: Simone Pfliegel
Veranstaltungsort
Den Link zum Webinar-Raum werden wir Ihnen mit der Anmeldebestätigung zusenden.
Voraussetzungen
Sie benötigen einen Computer bzw. ein mobiles Endgerät mit Internet-Anschluss/WLAN. Ideal ist ein Headset, aber nicht unbedingt notwendig. Spezielle Computerkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte planen Sie im Vorfeld Zeit für eine kurze Prüfung Ihrer (Audio-) Verbindung ein. Hinweise dazu erhalten Sie ebenfalls mit der Anmeldebestätigung.
Veröffentlichung von Seminarmitschnitten
Wir weisen darauf hin, dass von Seiten des Pädagogischen Austauschdienstes als Veranstalter von dem Onlineseminar Screenshots, Fotos und Videoaufzeichnungen gemacht werden können. Seminarmitschnitte können zur Dokumentation auf der Website des Pädagogischen Austauschdienstes veröffentlicht werden. Dabei werden die Namen anonymisiert, so dass kein Rückschluss auf die Teilnehmenden möglich ist. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich mit einer Veröffentlichung einverstanden.
Hinweis
Für Online-Seminare können wir leider keine Wartelistenplätze anbieten. Wenn der Termin als ausgebucht erscheint, schauen Sie bitte in unserer Veranstaltungsübersicht nach einer Alternative zu einem anderen Zeitpunkt.
Anmeldeschluss
Di, 02. März 2021, 23:59 UhrVeranstaltungsort
Online-Veranstaltung (Deutschland)eTwinning
Das EU-Programm eTwinning verbindet Schulen sowie vorschulische Einrichtungen in Europa. Sie finden mit eTwinning nicht nur Partnerschulen für gemeinsame Lernaktivitäten, sondern können auch mit Kolleginnen und Kollegen in fachlichen Austausch treten. Das umfangreiche Fortbildungsangebot umfasst Seminare im In- und Ausland sowie Onlinekurse. eTwinning unterstützt Sie auf dem Weg zu einer medienpädagogisch und europäisch ausgerichteten Schule.
Newsletter
Erfahren Sie rechtzeitig von Veranstaltungen zum internationalen Austausch im Schulbereich. Lassen Sie sich den Newsletter per Mail schicken