Digitale Tools und eTwinning mit Beispielen aus dem Ethikunterricht (Online Veranstaltung)
Mi, 26. Januar 2022, 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Das Online-Seminar zeigt an einem konkreten Beispiel aus dem (Ethik) Unterricht auf, wie die Lehrwerksarbeit in Form von Kurzprojekten mit eTwinning bereichert werden kann. Hier lernen Sie ausgewählte Tools für Ihr eTwinning-Projekt kennen.
Die Veranstaltung richtet sich an Ethik, Kath. und Ev. Religion-KollegInnen, die bislang noch gar keine oder nur geringe Erfahrungen mit eTwinning haben.
Als Ausgangspunkt wird ein eTwinning-Projekt aus dem Ethikunterricht gezeigt, welches mit einer Lerngruppe (7. Klasse) zum Thema "Freundschaft" durchgeführt wurde.
Inhalte der Online-Fortbildung:
- einfache Projektideen im Kontext der Lehrwerksarbeit
- Einführung in die Arbeit mit der eTwinning-Plattform (Partnerfindung/Registrierung eines Projektes/Tools
- Gründung eines Projekts
- Tipps für eine gelingende Zusammenarbeit in internationalen Teams (Absprachen/Zeitmanagement/etc.)
Teilnahmevoraussetzung:
Damit Sie an den Übungen teilnehmen können, registrieren Sie sich bitte unbedingt im Vorfeld bei www.eTwinning.net
Teilnehmer aus Belgien (deutschsprachige Gemeinde), Luxemburg, Liechtenstein und Österreich können sich ebenfalls bewerben/anmelden.
Anmeldeschluss
Di, 25. Januar 2022, 18:00 UhrVeranstaltungsort
Online-Veranstaltung (Hessen)Ansprechperson
Alicia EllenbergerE-Mail: ellenberger@erasmusplus-schulbildung.de
Tel: 0173 3152171
Detailprofil
eTwinning
Das EU-Programm eTwinning verbindet Schulen sowie vorschulische Einrichtungen in Europa. Sie finden mit eTwinning nicht nur Partnerschulen für gemeinsame Lernaktivitäten, sondern können auch mit Kolleginnen und Kollegen in fachlichen Austausch treten. Das umfangreiche Fortbildungsangebot umfasst Seminare im In- und Ausland sowie Onlinekurse. eTwinning unterstützt Sie auf dem Weg zu einer medienpädagogisch und europäisch ausgerichteten Schule.
Newsletter
Erfahren Sie rechtzeitig von Veranstaltungen zum internationalen Austausch im Schulbereich. Lassen Sie sich den Newsletter per Mail schicken
Austausch bildet
Lesen Sie unser Magazin zum internationalen Schulaustausch und abonnieren Sie es kostenlos.